Βιβλιοθήκη Βιβλιοθήκη
Αναζήτηση

Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!


Search Options





Σύνθετη Αναζήτηση      Πληκτρολόγιο


Αναζήτηση
Σύνθετη Αναζήτηση
Βιβλιοθήκη
Kουρδικά ονόματα
Χρονολόγιο των γεγονότων
πηγές
Ιστορία
Συλλογές του χρήστη
Δραστηριότητες
Αναζήτηση Βοήθεια;
Δημοσίευση
Video
Ταξινομήσεις
Τυχαία item!
Αποστολή
Στείλτε το άρθρο
Αποστολή φωτογραφίας
Survey
Η γνώμη σας
Επικοινωνία
Τι είδους πληροφορίες που χρειαζόμαστε!
Πρότυπα
Όροι Χρήσης
Στοιχείο ποιότητας
Εργαλεία
Σχετικά με
Kurdipedia Archivists
Άρθρα για εμάς!
Προσθέστε Kurdipedia στην ιστοσελίδα σας
Προσθήκη / Διαγραφή Email
Στατιστικά Επισκέπτες
Στατιστικά στοιχεία
Γραμματοσειρές Μετατροπέας
Ημερολόγια Μετατροπέας
Γλώσσες και διαλέκτους των σελίδων
Πληκτρολόγιο
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Γλώσσες
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Ο λογαριασμός μου
Είσοδος
Η ιδιότητα του μέλους!
Ξεχάσατε τον κωδικό σας!
Αναζήτηση Αποστολή Εργαλεία Γλώσσες Ο λογαριασμός μου
Σύνθετη Αναζήτηση
Βιβλιοθήκη
Kουρδικά ονόματα
Χρονολόγιο των γεγονότων
πηγές
Ιστορία
Συλλογές του χρήστη
Δραστηριότητες
Αναζήτηση Βοήθεια;
Δημοσίευση
Video
Ταξινομήσεις
Τυχαία item!
Στείλτε το άρθρο
Αποστολή φωτογραφίας
Survey
Η γνώμη σας
Επικοινωνία
Τι είδους πληροφορίες που χρειαζόμαστε!
Πρότυπα
Όροι Χρήσης
Στοιχείο ποιότητας
Σχετικά με
Kurdipedia Archivists
Άρθρα για εμάς!
Προσθέστε Kurdipedia στην ιστοσελίδα σας
Προσθήκη / Διαγραφή Email
Στατιστικά Επισκέπτες
Στατιστικά στοιχεία
Γραμματοσειρές Μετατροπέας
Ημερολόγια Μετατροπέας
Γλώσσες και διαλέκτους των σελίδων
Πληκτρολόγιο
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Είσοδος
Η ιδιότητα του μέλους!
Ξεχάσατε τον κωδικό σας!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 Σχετικά με
 Τυχαία item!
 Όροι Χρήσης
 Kurdipedia Archivists
 Η γνώμη σας
 Συλλογές του χρήστη
 Χρονολόγιο των γεγονότων
 Δραστηριότητες - Kurdipedia
 Βοήθεια
Νέα θέση
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Στατιστικά
Άρθρα 519,014
Εικόνες 104,896
Βιβλία 19,341
Σχετικά αρχεία 97,620
Video 1,401
Μέρη & Οργανισμοί
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανι...
Μάρτυρες
Φιντάν Ντογάν
Χάρτες
Mε πράσινο οι περιοχές που ...
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημ...
Βιβλιοθήκη
Αζάντ με λένε
Die türkische Besatzung und das Massaker von Zaxo
Ομάδα: Άρθρα | Άρθρα Γλώσσα: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
στοιχείο κατάταξη
Άριστη
Πολύ καλό
Μέσος όρος
Κακή
Κακό
Προσθήκη στις συλλογές μου
Γράψτε το σχόλιό σας για αυτό το προϊόν!
Είδη ιστορία
Metadata
RSS
Αναζήτηση στο Google για τις εικόνες που σχετίζονται με το επιλεγμένο στοιχείο!
Αναζήτηση στο Google για το επιλεγμένο στοιχείο!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Trauer im Irak

Trauer im Irak
Die Tatsache, dass der türkische Staat immer größere Teile von Südkurdistan besetzt und Massaker anrichtet, ist das Ergebnis der politischen und sozialen Spaltung im Irak. Der Irak muss die türkische Besatzung beenden.
Am siebten Jahrestag des Anschlags von Pirsûs verübten die kolonialistischen türkischen Staatstruppen ein weiteres Massaker in dem Dorf Perex im Bezirk Bamerne in Zaxo. Nach dem Tod zahlreicher arabischer Menschen aus Bagdad und den benachbarten Provinzen, die während eines Picknicks mit Haubitzen beschossen wurden, kam es in der Region zu einem regelrechten Sturm der Entrüstung.
Seit den Parlamentswahlen im Irak am 10. Oktober 2021 sind neun Monate vergangen. In diesen neun Monaten konnte weder eine Regierung gebildet noch ein Präsident gewählt werden, weil die Mächte, die politischen Einfluss im Irak gewinnen wollten, direkt oder indirekt intervenierten.
Im Jahr 2003 wurde anstelle des faschistischen Baath-Regimes, das mit der Hinrichtung von Saddam Hussein endete, ein föderaler irakischer Staat errichtet. In dieser Zeit veränderte sich die politische Landkarte des Irak, die nur aus einem Akteur bestand, und baute sich neu auf. Die Hauptdynamik der irakischen Politik begann einen Krieg, um eine stärkere Rolle im irakischen Staat und in der Regierung zu erlangen, die sich in eine föderale Struktur verwandelte, wodurch der derzeitige heikle Prozess noch fragiler wurde. Das fragmentierte und kooperative Politikverständnis der Kräfte, die das Rückgrat des Staates bilden, führte zur Entwicklung einer neuen politischen Kultur. So begannen sich in der Innenpolitik zwei unterschiedliche Achsen herauszubilden:
Zum einen die Achse, die die Interessen der USA-freundlichen Staaten wie der Türkei im Nahen Osten vertritt, und zum anderen die Achse, die vom Iran angeführt wird, aber auch die Ostblockmächte mit denselben imperialen Zielen einschließt. Die neue Situation, die mit der US-amerikanischen Intervention entstand, diente vor allem dazu, den Einflussbereich des Iran auszuweiten, während die USA von Tag zu Tag mehr verteufelt wurden, da alle ihre Interventionen in der Region zum Nachteil der Völker waren. Die Saat für das heutige Chaos im Irak wurde in dieser Zeit gesät.

Drei Hauptelemente im Irak

In dieser neuen Ära begannen die traditionellen politischen Kräfte, die religiösen und ethnischen Strukturen des Irak, ihren Einfluss und ihre militärische Macht untereinander aufzuteilen. Die Teilung der Macht hat jedoch die Konflikte verschärft, anstatt sie zu lösen.
In der gegenwärtigen Situation sind die drei wichtigsten Elemente und Determinanten der irakischen Innenpolitik, die für ausländische Interventionen offen geworden ist, Schiiten, Kurden und sunnitische Araber. Diese Kräfte bilden auch die tiefsten Bruchlinien der irakischen Politik. Die Zersplitterung jeder dieser Strukturen in Teile innerhalb ihrer selbst und die Tatsache, dass jeder Teil sich als die Hauptkraft an der jeweiligen Front betrachtet, hat zu schweren Widersprüchen und unüberbrückbaren Differenzen geführt. Wenn diese Situation mit den tiefgreifenden strukturellen Problemen des Landes und den endlosen Interventionen ausländischer Mächte kombiniert wird, führt dies natürlich zu einer multiplen Krise, die sich auf alle Lebensbereiche ausweitet. Die eigentliche Ursache der Krise sind nach wie vor die ungelösten Strukturprobleme des Staates.

Seit 2003 ist im Bundesstaat Irak gemäß der verfassungsmäßig garantierten Kräfteverteilung ein Machtgleichgewicht hergestellt worden, bei dem die Kurden den Präsidenten, die Sunniten den Parlamentspräsidenten und die Schiiten den Premierminister stellen. Im Laufe der Zeit haben sich die Schiiten jedoch als Pro-Iran und Pro-Saudi-Arabien gespalten und zersplittert, wodurch die Zahl der Parteien und Gruppen, die sich um das Amt des Ministerpräsidenten bewerben, gestiegen ist. Auch die getrennten Bestrebungen der kurdischen Parteien um die Präsidentschaft haben einen neuen Kampf entfacht und zu einer Spaltung der einzelnen Fronten untereinander geführt.

Diese interne Zersplitterung, die internen Rivalitäten der immer zahlreicher werdenden Parteien und Gruppierungen und die durch diese Rivalitäten verursachten Probleme haben zu einer Situation ständiger politischer Konflikte geführt. Diese Spaltung und Spannung an der kurdischen und schiitischen Front hat die Suche nach einer Verhandlungslösung mit gesundem Menschenverstand aufgrund der subjektiven Bedingungen geschwächt, und die Lösung wurde in der sozialen und militärischen Ermächtigung gesehen. Diese Strukturen, die früher vor allem mit nationalen und religiösen Gefühlen agierten, haben im Laufe der Zeit die Kraft und Motivation zur nationalen Willensbildung durch Partei- und Gruppeninteressen ersetzt. Die gleiche Mentalität und Politik entwickelte sich in anderen sunnitischen und kurdischen politischen Strukturen, und diese Zersplitterung der Politik schlug sich an der gesellschaftlichen Basis als größeres Chaos und Krise nieder.

Innere Spaltung eröffnet Raum für den türkischen Staat

Die Menschen befinden sich mitten in einem Kriegsfilm, der kein Finale hat und dessen Drehbuch von den bekannten Hegemonialmächten geschrieben wurde. Alle anderen Völker der Region, insbesondere die irakischen Völker, wurden zu Beteiligten an diesem Krieg gemacht, der nicht in ihrem Interesse liegt. Die Vorstellung, dass derjenige, der keine Partei im Nahen Osten ist, eliminiert wird, ist in der Tat eine sehr dominante Vorstellung. Und das ist nicht falsch. In der gegenwärtigen Situation sehen die Menschen jedoch die Personen und Akteure, die die Interessen und Belange ausländischer Mächte in den Vordergrund stellen und ein Politikverständnis vertreten, das in zweiter Linie ihren eigenen Familien-, Partei- und dynastischen Interessen dient, als Hauptgrund für das soziale Chaos und die Krise, in der sie sich befinden.

Die Tatsache, dass der türkische Staat heute immer größere Teile von Südkurdistan besetzt, Militärstützpunkte einrichtet, mit Artillerie und Luftangriffen in Städten und Dörfern Massaker anrichtet und der Irak nicht in der Lage ist, als Staat eine abschreckende Reaktion darauf zu zeigen, ist also genau das Ergebnis dieser inneren politischen und sozialen Spaltung.

Wenn der Irak wirklich nicht will, dass sich das Massaker von Zaxo wiederholt, und wenn er den derzeitigen Zustand der Besatzung durch den türkischen Staat beenden will, muss er eine entschlossenere Haltung einnehmen. Andernfalls wird die volksfeindliche Politik des türkischen Staates die Ursache für noch mehr Leid und Verluste sein, und der türkische Staat wird zu einer ständigen Besatzungsmacht im Irak.
Es sollte auch bekannt sein, dass das Massaker von Zaxo eine Fortsetzung der Massaker von Kendakolê im Jahr 2000, Kortek im Jahr 2011 und Zergelê im Jahr 2015 ist. Wenn die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen und neue Massaker verhindert werden sollen, muss die derzeitige Besatzung des türkischen Staates in Südkurdistan beendet werden.[1]
Αυτό το στοιχείο έχει γραφτεί σε (Deutsch) γλώσσα, κάντε κλικ στο εικονίδιο για να ανοίξετε το στοιχείο στην αρχική γλώσσα!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Αυτό το στοιχείο έχει προβληθεί φορές 1,446
HashTag
πηγές
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Συνδέεται στοιχεία: 5
Ομάδα: Άρθρα
Άρθρα Γλώσσα: Deutsch
Publication date: 23-07-2022 (2 Έτος)
Publication Type: Born-digital
Βιβλίο: No specified T4 268
Χώρα - Επαρχία: No specified T4 299
Technical Metadata
Στοιχείο ποιότητας: 95%
95%
Προστέθηκε από ( سارا ک ) στο 23-07-2022
Αυτό το άρθρο έχει ελεγχθεί και κυκλοφορήσει από ( هاوڕێ باخەوان ) στο 23-07-2022
Αυτό το στοιχείο ενημερώθηκε πρόσφατα από ( هاوڕێ باخەوان ) για: 23-07-2022
URL
Το στοιχείο αυτό, σύμφωνα με Kurdipedia του (Πρότυπα) δεν έχει ολοκληρωθεί ακόμα!
Αυτό το στοιχείο έχει προβληθεί φορές 1,446
Attached files - Version
Τύπος Version Όνομα Συντάκτη
Αρχείο Φωτογραφιών 1.0.1100 KB 23-07-2022 سارا کس.ک.
Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
βιογραφία
Τζεμίλ Τουράν

Actual
Μέρη & Οργανισμοί
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανικού Κουρδιστάν
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Δημοκρατικό Κόμμα του Ιρανικού Κουρδιστάν
Μάρτυρες
Φιντάν Ντογάν
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Φιντάν Ντογάν
Χάρτες
Mε πράσινο οι περιοχές που ελέγχουν οι Κούρδοι, με κίτρινο οι περιοχές που διεξάγονται μάχες και επιχειρήσεις
02-03-2015
هاوڕێ باخەوان
Mε πράσινο οι περιοχές που ελέγχουν οι Κούρδοι, με κίτρινο οι περιοχές που διεξάγονται μάχες και επιχειρήσεις
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
Βιβλιοθήκη
Αζάντ με λένε
13-08-2018
زریان سەرچناری
Αζάντ με λένε
Νέα θέση
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
02-02-2018
هاوڕێ باخەوان
Στατιστικά
Άρθρα 519,014
Εικόνες 104,896
Βιβλία 19,341
Σχετικά αρχεία 97,620
Video 1,401
Kurdipedia είναι η μεγαλύτερη πολύγλωσση πηγές για την κουρδική πληροφορίες!
Βιβλιοθήκη
Η επανάσταση στη Ροζάβα Δημοκρατική αυτονομία και απελευθέρωση των γυναικών στο συριακό Κουρδιστάν
βιογραφία
Τζεμίλ Τουράν
Folders
βιογραφία - Φύλο - Άντρας Μάρτυρες - Φύλο - Γυναίκα βιογραφία - Έθνους - Κούρδος Μάρτυρες - Έθνους - Κούρδος Μέρη - Χώρα - Επαρχία - Μέρη & Οργανισμοί - Χώρα - Επαρχία - Βιβλιοθήκη - Χώρα - Επαρχία - Έξω βιογραφία - Οι άνθρωποι τύπου - Δημοσιογράφος βιογραφία - Οι άνθρωποι τύπου - Μυθιστόρημα συγγραφέας βιογραφία - Οι άνθρωποι τύπου -

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Επικοινωνία | CSS3 | HTML5

| Σελίδα χρόνος γενεάς: 1.563 δευτερόλεπτο (s)!