Search Options





    


Navên Kurdkî
Çıme
Video
Survey
Afîneyen Kurdipedia
E-Mail Serkı / estertış
Spell Check
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kurabiye
Zıwan
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Zıwan
Navên Kurdkî
Çıme
Video
Survey
Afîneyen Kurdipedia
E-Mail Serkı / estertış
Spell Check
Kurdipedia extension for Google Chrome
Kurabiye
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 
 
 
 Afîneyen Kurdipedia
 
 
 
  - Kurdipedia
 Destdayi
Kıtebxane
HAZAR DENGIZ Ê ZERRÊ MI DE
14-04-2024
سارا ک
Kıtebxane
Gome
14-04-2024
سارا ک
Kıtebxane
EZ BÉKES O
24-02-2024
سارا ک
Jiyaname
Burhan Beyazyıldırım
24-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
Hêvîya Seseron ROCOBIYN
24-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
FERHENGÊ QEWL Û VATEYÊ VERÎNON DEYİMLER VE ATASÖZLERİ SÖZLÜĞÜ
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
RAYERÊ VACEYÎŞÊ YÊ MIYONÊ ROCĨ RÊBERA AXAFTINÊ YA ROJANE GÜNLÜK KONUŞMA KLAVUZU
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
GRAMER Û RAŞTNUŞTIŞÊ KURDÎ
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
Rastnuştişê Kirmanckî (Zazakî) Grûba Xebate ya Vateyî
10-12-2023
سارا ک
Kıtebxane
ZIFQERA BERİ
06-12-2023
سارا ک
 519,335
 105,035
 19,479
 97,748
Video 1,402
Kıtebxane
RODI SONO PARKE
Kıtebxane
BIZA KOLE ASNAWI KENA
Kıtebxane
Adır U Asme
Jiyaname
Faruk İremet
Kıtebxane
Dalpeya Cemedyeyên
Die Rojava-Revolution aus der Sicht Japans
Kom: Kilm şınasiye | : Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Bol rind
Miyan
Xırab niya
Xırab
Metadata
RSS
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Motanao Mori und Abdurrahman Gülbeyaz

Motanao Mori und Abdurrahman Gülbeyaz
Der japanische Philosophie-Professor Motanao Mori und Abdurrahman Gülbeyaz, Professor für Semiotik an der Universität Nagasaki, waren zu Gast in Hamburg, um Vorträge zu ihrer Sichtweise auf die alternative Lebensform in Rojava zu halten.
Der japanische Philosophie-Professor Motanao Mori und der kurdische Akademiker Abdurrahman Gülbeyaz, der Semiotik an der School of Global Humanities and Social Sciences (SGHSS) der Universität Nagasaki lehrt, waren in Hamburg zu Besuch, um Vorträge zu ihrer Sichtweise auf die alternative Lebensform in Rojava zu halten. Stattgefunden hat diese Veranstaltung im Centro Sociale im Rahmen des „TATORT Kurdistan Café”. Es waren etwa 30 teilnehmende Personen vor Ort, die nach interessiertem Zuhören in eine anschließende Frage- und Diskussionsrunde übergegangen sind. Ein Bücher- und Flyertisch zu Rojava wurde von den Veranstaltenden bereitgestellt.

Am Anfang des Vortrages stellte sich Motanao Mori vor, der mit seinem Vortrag „Der Mensch der Moderne und die Rojava-Alternative” begann. Die Analyse wurde für das Publikum simultan übersetzt. Mori zog in seinem Vortrag viele Parallelen zwischen den Theorien von Murray Bookchin, Malcom X, Nelson Mandela, Walter Benjamin, Brian Massumi, Paul Virilio und Michael Foucault. Immer wieder griff er auf, dass Leid und Unterdrückung durch Hierarchien und Repressionen entstehen, die von den Staaten ausgingen. Auch hielt Mori es für wichtig, deutlich zu machen, dass der Kampf der Rojava-Revolution deshalb entstanden sei, weil der türkische Staat mit allen Mitteln versuche, die kurdische Bevölkerung zu unterdrücken und gar auszulöschen.

Ähnlich sei es auch bei den EZLN, den Ejército Zapatista de Liberación Nacional, also den Zapatistas in der Region Chiapas in Mexiko. Bei diesen beiden Bewegungen sei es ein fortlaufender Prozess, dass die Menschen darum kämpften, eine anarchistische Welt für ein freies Leben zu verwirklichen. Beide Bewegungen kämpften somit nur deshalb mit Waffen, weil sie ihre Autonomie gegenüber dem repressiven Staat verteidigen möchten. Gäbe es keine Repressionen und keine strukturelle Gewalt, so würden die Kämpfe und Waffen quasi von alleine verschwinden. Am Ende seines Vortrags machte Motanao Mori deutlich, dass es wichtig sei, dass eine Gesellschaft, in der Rasse, Staat oder Kapitalismus existieren, zu Fall gebracht werden müsse.

Im Anschluss an Motanao Moris Vortrag machte Abdurrahman Gülbeyaz mit seinem Vortrag „Das ruinöse Fiasko und Gegenimpulse aus der Peripherie” weiter. Es war ihm wichtig vorab zu erklären, dass er den Vortrag als selbstkritische Reflektion geschrieben habe. Während des gesamten Beitrags zeichnete Gülbeyaz immer wieder das Bild eines Menschen als Primaten mit der Fähigkeit, ewig vor einer vollbeladenen Waschmaschine zu sitzen und ohne Laute von sich zu geben, die schillernden Farben der sich fortwährend bewegenden Wäsche in der Wäschetrommel durch das Bullauge beobachten zu können. Dies wäre möglich, solange der Mensch seine Grundbedürfnisse, also essen und trinken, erfüllt bekomme. Das sei etwas, was den Menschen von anderen Primaten unterscheide. Allerdings stellte sich die Frage, ob etwas Besseres aus dieser Welt entstehen würde, wenn zivilisierte Menschen nicht alle Ressourcen verschwenden würden. Gülbeyaz kam zu dem Ergebnis, dass die Menschen sich seit der Existenz der Zivilisation nicht groß in ihrer Natur verändert hätten.

Zusammenfassend stellte er klar, dass der zivilisierte Mensch sich selbst zum Herrscher dieser Welt erklärt habe und für die Zerstörung des Planeten verantwortlich sei. Laut Gülbeyaz habe die derzeitige Zivilisation das Hoch der Zerstörungstechnologie erreicht. Es gebe aber auch qualitativ eine andere Art der zivilisierten Gesellschaft, deren Grundlage Freiheit und Gleichheit sei. So gebe es insgesamt vier Ausnahmen der selbstzerstörerischen zivilisierten Gesellschaft:

1. Die autonomen, mehrsprachigen und multiethnischen Gemeinden und Regionen im mexikanischen Bundessaat Chiapas
2. Die Selbstorganisation der ezidischen Kurd:innen in und um Şengal
3. Die autonome Verwaltung in Rojava
4. Die Region Zap
Diese vier Ausnahmen hätten folgende Gemeinsamkeiten:

1. Es sind soziale Formationen, die ihr Leben selbst gestalten und gegen Tod und Unterdrückung kämpfen.
2. Von diesen sozialen Formationen geht eine Bedingungslose Verweigerung der Anpassung an die Gesellschaft aus.
Abschließend sagte Gülbeyaz, dass die Menschen in Rojava als Artgleiche zu den anderen zerstörerischen zivilisierten Menschen gezählt werden, ohne gefragt zu werden, was sie als eine Grausamkeit empfinden.
Nach einer kurzen Frage- und Diskussionsrunde wurde die Veranstaltung beendet.[1]
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
HashTag
Çıme
[1] Mallper | Deutsch | anfdeutsch.com 06-07-2023
: 3
Publication date: 06-07-2023 (1 Ser)
Kategorîya Naverokê: Doza Kurd
Publication Type: Born-digital
Xoserı : Elmanya
Ziwan: Elmanî
Technical Metadata
: 95%
95%
Attached files - Version
Version
1.0.1165 KB 07-07-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kıtebxane
EZ BÉKES O
Jiyaname
Burhan Beyazyıldırım
Kıtebxane
Gome
Kıtebxane
HAZAR DENGIZ Ê ZERRÊ MI DE
Kilm şınasiye
ZAZAKÎ DE EDATÎ
Kilm şınasiye
BÎBLÎYOGRAFYAYA KITABÊ HÎKAYEYANÊ KURDKÎ (KURMANCKÎ-KIRMANCKÎ (ZAZAKÎ) 2000-2020
Kilm şınasiye
ZAZAKÎ DE RAWEYA FERMANÎ
Kilm şınasiye
Zazakî World
Kilm şınasiye
Bi wergerandina zêdetirî 1000 peyv û 300 hevokên bingehîn ji Zazakî bo Horamî
Jiyaname
Faruk İremet
Kıtebxane
FERHENGÊ QEWL Û VATEYÊ VERÎNON DEYİMLER VE ATASÖZLERİ SÖZLÜĞÜ
Kıtebxane
Hêvîya Seseron ROCOBIYN

Actual
Kıtebxane
RODI SONO PARKE
25-06-2023
سارا ک
RODI SONO PARKE
Kıtebxane
BIZA KOLE ASNAWI KENA
26-06-2023
سارا ک
BIZA KOLE ASNAWI KENA
Kıtebxane
Adır U Asme
29-06-2023
سارا ک
Adır U Asme
Jiyaname
Faruk İremet
01-07-2023
سارا ک
Faruk İremet
Kıtebxane
Dalpeya Cemedyeyên
04-07-2023
سارا ک
Dalpeya Cemedyeyên
Kıtebxane
HAZAR DENGIZ Ê ZERRÊ MI DE
14-04-2024
سارا ک
Kıtebxane
Gome
14-04-2024
سارا ک
Kıtebxane
EZ BÉKES O
24-02-2024
سارا ک
Jiyaname
Burhan Beyazyıldırım
24-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
Hêvîya Seseron ROCOBIYN
24-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
FERHENGÊ QEWL Û VATEYÊ VERÎNON DEYİMLER VE ATASÖZLERİ SÖZLÜĞÜ
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
RAYERÊ VACEYÎŞÊ YÊ MIYONÊ ROCĨ RÊBERA AXAFTINÊ YA ROJANE GÜNLÜK KONUŞMA KLAVUZU
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
GRAMER Û RAŞTNUŞTIŞÊ KURDÎ
21-02-2024
سارا ک
Kıtebxane
Rastnuştişê Kirmanckî (Zazakî) Grûba Xebate ya Vateyî
10-12-2023
سارا ک
Kıtebxane
ZIFQERA BERİ
06-12-2023
سارا ک
 519,335
 105,035
 19,479
 97,748
Video 1,402
Kıtebxane
EZ BÉKES O
Jiyaname
Burhan Beyazyıldırım
Kıtebxane
Gome
Kıtebxane
HAZAR DENGIZ Ê ZERRÊ MI DE
Kilm şınasiye
ZAZAKÎ DE EDATÎ
Kilm şınasiye
BÎBLÎYOGRAFYAYA KITABÊ HÎKAYEYANÊ KURDKÎ (KURMANCKÎ-KIRMANCKÎ (ZAZAKÎ) 2000-2020
Kilm şınasiye
ZAZAKÎ DE RAWEYA FERMANÎ
Kilm şınasiye
Zazakî World
Kilm şınasiye
Bi wergerandina zêdetirî 1000 peyv û 300 hevokên bingehîn ji Zazakî bo Horamî
Jiyaname
Faruk İremet
Kıtebxane
FERHENGÊ QEWL Û VATEYÊ VERÎNON DEYİMLER VE ATASÖZLERİ SÖZLÜĞÜ
Kıtebxane
Hêvîya Seseron ROCOBIYN
Folders
Kıtebxane - Xoserı - Bakûrê Kurdistan Kilm şınasiye - Xoserı - Bakûrê Kurdistan Kıtebxane - Xoserı - Rojawa Kurdistan Kıtebxane - Xoserı - Tirkiya Kilm şınasiye - Xoserı - Tirkiya Kıtebxane - Cureya belgeyê - Zon yewın Kilm şınasiye - Cureya belgeyê - Zon yewın Kıtebxane - Bajar - Amed Kilm şınasiye - Bajar - Amed Kıtebxane - Bajar - Stembol

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| | CSS3 | HTML5

|