Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Your house is your homeland
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
EMERGING LAND TENURE ISSUES AMONG DISPLACED YAZIDIS FROM SINJAR, IRAQ
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Aleppo
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
ROAD TO RECOVERY: RESETTLEMENT ISSUES OF YAZIDI WOMEN AND CHILDREN IN CANADA
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Covered in dust, veiled by shadow The Siege And Destruction Of Aleppo
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Yazidi Supreme Spiritual Council It\'s failures to protect the Yazidi women\'s and children\'s rights
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
REPORT ON THE YAZIDI GENOCIDE: MAPPING ATROCITY IN IRAQ AND SYRIA
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Rebuilding from the Yazidi Genocide
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
ACCOUNTABILITY FOR THE YAZIDI GENOCIDE
05-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,511
Images 105,504
Books 19,430
Related files 97,455
Video 1,394
Library
Revilution
Library
Political Communication the...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Hussein Beg Dasini und die Schlacht um Arbil
Kurdipedia has made information so easy! More than half a million records in your pocket due to your cell phones!
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Die Schlacht um Arbil

Die Schlacht um Arbil
Die heute kaum noch eine Million Anhänger zählende yezidische Volksgruppe war einst eine einflussreiche Macht im Nahen Osten. Sie besaßen eine Vielzahl an Fürstentümern, die sich über weite Teile des Nahen Ostens erstreckten. Nach jahrhundertlange Verfolgungen durch ihre muslimischen Nachbarn schrumpfte der Einfluss der Yeziden signifikant. Viele große und bekannte yezidische Stämme wurden gänzlich islamisiert, so etwa die Bohtis und Dumbilis, die zuvor über weitflächige Gebiete regierten.

Der einflussreichste Stamm in der yezidischen Geschichte ist der Stamm der Dasinis. Jahrhundertelang herrschten sie über ein gleichnamiges Fürstentum und genossen selbst bei ihren muslimischen Nachbarn großen Respekt. Die Dasinis sind vor allem mit ihrem Widerstand gegen die Abbasiden in den Jahren 838 – 840/1 bekannt geworden, nachdem die arabischen Invasoren von den arabischen Halbinseln ausgehend die traditionelle Heimat der Yeziden überrannten und dort den Islam mit dem Schwert verbreiteten. Die Dasinis sowie weitere yezidische Stämme kämpften erbittert gegen die Araber und mussten große Verluste hinnehmen. Von Khorasan im heutigen Iran über das Schingal-Gebirge im Irak bis nach Ost-Anatolien stellten sich die Yeziden den Invasoren entgegen. Die Dasinis und ihr Wirken waren so einflussreich, dass sich ihr Stammesname eine lange Zeit als Bezeichnung und Synonym für alle Yeziden durchgesetzt hatte.
Einer der einflussreichsten yezidischen Fürsten war Hussein Beg Dasini. Neben den mündlichen Überlieferungen der Yeziden bildet die Scharafname des kurdischen Historikers und Fürsten Scharafchan Bidlisi (1543 – 1603) die einzige schriftliche Quelle über Hussein Beg Dasini. Er verfasste über die Fürsten der Dasinis ein eigenes Kapitel, das in den handschriftlichen Manuskripten jedoch bis heute verschollen ist. Über die Dasinis und Hussein Beg Dasini wird in seinem Werk daher nur sehr mager berichtet. Und auch diese Angaben sind mit Vorbehalt zu lesen. Bidlisi selbst hegte einen starken Groll gegen die Yeziden. Er bezeichnet ihre Religion mehrfach als Unglauben und betrachtete die Islamisierung der Yeziden als einen Segen Gottes.
Yezidischen Überlieferungen zufolge gehörte Hussein Beg Dasini – der an einer Stelle der Scharafname Scheich Hussein genannt wird – zu der Scheichgruppe der Qatanis, aus der traditionell und bis heute das weltliche Oberhaupt der Yeziden abstammt. Aus den sakralen Texten der Yeziden geht hervor, dass der Stammvater der Qatanis und Urvater von Hussein Beg Dasini aus Choroasan (Iran) stammt und ein Zeitgenosse von Scheich Adi Musafir (1073/7 – 1162), dem bedeutendsten Heiligen der Yeziden, gewesen ist. Er soll nach Lalisch, dem zentralen Heiligtum der Yeziden, gewandert und ein Schüler Scheich Adis geworden sein.
Scheich Adi führte ein Leben im Zölibat, er war weder verheiratet noch hinterließ er Kinder. Zu seinem Nachfolger wurde sein Neffe Scheich Abu Barakat. Seine Nachfahren bilden die Scheichgruppe der Adanis, aus der seinerzeit das weltliche Oberhaupt der Yeziden hervorging. Im 13./14. Jahrhundert brach unter den Adanis und der Sheichgruppe der Schamsanis ein heftiger Streit um die Führungsrolle aus. Es kam zu kriegerischen Auseinandersetzungen beider Lager. Die dritte Sheichgruppe der Qatanis nutze die Schwächung der beiden Gruppen und nahm die Führung der Yeziden an sich.
Dabei spielte vor allem Mir Mihammad Batini, einer der ersten Oberhäupter der Qatanis, eine zentrale Rolle. Mir Batini hatte zwei Söhne, Mir Melik und Mir Mansur. Der ältere der beiden Brüder, Mir Melek, folgte seinem Vater als neuer Führer der Qatanis. Seither geht das weltliche Oberhaupt der Yeziden aus der Qatani-Gruppe, genauer aus der Familie der Nachfahren von Mir Melik hervor. Hussein Beg Dasini ist ein direkter Nachfahre Mir Meliks gewesen und damit ebenso Vorfahre des heute amtierenden weltlichen Oberhauptes der Yeziden, Mir Tahsin Said Beg.
Während der Regierungszeit unter Hussein Beg Dasini regierten die Yeziden über ein großes Gebiet, das sich von Schingal über Scheichan bis nach Soran erstreckte.
Im Jahr 1534 besuchte der osmanische Sultan Süleyman I. das Soran-Gebiet. Über Soran herrschte zu der Zeit der kurdische Fürst Izz al-Din Scher, der sich jedoch dem Sultan gegenüber sehr unkonventionell verhielt und dafür hingerichtet wurde. Süleyman überreichte das Vilayet Soran und das Sandschak Arbil an den yezidischen Fürsten Hussein Beg Dasini. Hussein Beg Dasini herrschte so über ein Gebiet, das sich von Schingal und Scheichan über das Viyalet Soran mit dem Sandschak Arbil erstreckte.
Die Schlacht um Arbil
ÜbersichtSchlachtUmArbilDie Ernennung des yezidischen Fürsten zum Herrscher über Soran stieß auf großen Widerstand. Ein Neffe Izz al-Din Schers, Emir Sayf al-Din, der über Somaqliq herrschte, akzeptierte die Herrschaft des Hussein Beg Dasinis nicht. Er attackierte die Dasinis immer wieder, wurde aber jedes Mal besiegt, weshalb Emir Sayf al-Din zu Bieka Beg, dem Fürsten von Ardalan, ging um sich dort neu zu forcieren und den Bieka Beg um Unterstützung zu bitten. Aus Furcht vor den Dasinis und Sultan Süleyman unterstütze Bieka Beg ihn nicht, weshalb Sayf al-Din Ardalan verließ.
Als Sayf al-Din von Ardalan nach Soran zurückkehrte, befand sich Hussein Beg Dasini yezidischen Überlieferungen zufolge in Scheichan – Bidlisi erwähnt den Aufenthaltsort nicht. Emir Sayf a-Din konnte den Großteil der dortigen muslimischen Stämme auf seine Seite ziehen und mobilisierte eine große Anzahl an Kämpfern, mit denen er schließlich Arbil angriff. Als diese Neuigkeiten Hussein Beg Dasini erreichten, machte er sich mit seinen Kämpfern auf den Weg. Es kam zur Schlacht um Arbil.
Emir Sayf al-Din gewann die Schlacht, in der 500 yezidische Kämpfer fielen. Auch im weiteren Verlauf, in der Hussein Beg Dasini immer wieder die yezidischen Kämpfer neu mobilisierte und Emir Sayf a-Din angriff, konnte Sayf al-Din die Oberhand behalten. Emir Sayf al-Din konnte im Laufe der Kampfhandlungen und Eroberungen eine große Menge an Schätzen und Waffen erbeuten.
Hussein Beg Dasini war gezwungen sich zurückzuziehen, während Emir Sayf al-Din sich vom osmanischen Sultan unabhängig machte. Als Sultan Süleyman von der Niederlage Hussein Beg Dasinis erfuhr, ließ er ihn nach Istanbul beordern. Er wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet. Wann genau das geschah, erwähnt Bidlisi nicht.
Nach dem Tod von Hussein Beg Dasini
Der Neffe Izz al-Din Schers, Quli Beg, nutzte die Schwächung der Yeziden aus um die Dasinis – vermutlich aus Rache – immer wieder anzugreifen. Die Dasinis konnten jedoch alle Kämpfe für sich entscheiden und Quli Beg vertreiben. Quli Beg wandte sich an den persischen Schah Tahmasp I. und unterstand fortan seinem Schutz.
Zwischen den Yeziden und den Kurden aus Soran entwickelte sich eine große Feindschaft. Die Dasinis sehnten nach Rache und attackierten immer wieder die Kurden aus Soran – Bidlisi führte diese Racheakt nicht nur auf den Verlust der yezidischen Herrschaft sondern auf eine alte und tiefe Feindschaft zwischen Yeziden und Muslime zurück.
Quli Beg verblieb bis zum Tod von Emir Sayf al-Din beim Schah Tahmasp I. Später wurde er vom Fürsten von Amediya, Sultan Hussein Beg, eingeladen und bekam aufgrund seiner Abstammung aus der Herrscherfamilie der Soran die Herrschaft über Harir überreicht.
Nach der Niederlage und dem Tod Hussein Beg Dasinis und dem Verlust ihrer Herrschaft verschlechterte sich die Situation der Yeziden im Osmanischen Reich erheblich. Den Höhepunkt bildete schließlich eine Fatwa im Jahr 1545 von Ebusuud Efendi (1490 – 1574), dem Scheich ul-Islam, die u.a. direkt gegen die Yeziden gerichtet war. In der Fatwa wurde die Tötung und Versklavung von Yeziden religiös legitimiert. Die folgenden Pogrome und Verfolgungen der Yeziden nahmen eine neue Dimension an. Nach Auswertungen osmanischer Quellen wurden über die Jahrhunderte osmanischer und kurdischer Herrschaft 1,2 Millionen Yeziden zwangsislamisiert und 1,8 Millionen ermordet.[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 543 times
HashTag
Sources
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | www.ezidipress.com
Linked items: 1
Dates & Events
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 05-11-2015 (9 Year)
Content category: History
Document Type: Original language
Language - Dialect: German
Technical Metadata
Item Quality: 96%
96%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 22-05-2022
This article has been reviewed and released by ( Ziryan Serchinari ) on 22-05-2022
This item recently updated by ( Ziryan Serchinari ) on: 22-05-2022
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 543 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.130 KB 22-05-2022 Hazhar KamalaH.K.
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
Library
Aleppo
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Antonio Negri
Biography
Shilan Fuad Hussain
Library
Your house is your homeland
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Ayub Nuri
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
EMERGING LAND TENURE ISSUES AMONG DISPLACED YAZIDIS FROM SINJAR, IRAQ
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Library
ROAD TO RECOVERY: RESETTLEMENT ISSUES OF YAZIDI WOMEN AND CHILDREN IN CANADA
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910

Actual
Library
Revilution
17-12-2020
Hawreh Bakhawan
Revilution
Library
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
08-05-2022
Rapar Osman Uzery
Political Communication the Kurdish Parties Patriotic Union Of Kurdistan as a sample
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Your house is your homeland
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
EMERGING LAND TENURE ISSUES AMONG DISPLACED YAZIDIS FROM SINJAR, IRAQ
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Aleppo
10-06-2024
Hazhar Kamala
Library
ROAD TO RECOVERY: RESETTLEMENT ISSUES OF YAZIDI WOMEN AND CHILDREN IN CANADA
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Covered in dust, veiled by shadow The Siege And Destruction Of Aleppo
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Yazidi Supreme Spiritual Council It\'s failures to protect the Yazidi women\'s and children\'s rights
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
REPORT ON THE YAZIDI GENOCIDE: MAPPING ATROCITY IN IRAQ AND SYRIA
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Rebuilding from the Yazidi Genocide
08-06-2024
Hazhar Kamala
Library
ACCOUNTABILITY FOR THE YAZIDI GENOCIDE
05-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,511
Images 105,504
Books 19,430
Related files 97,455
Video 1,394
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Library
“We Will Not Stop”: The Yazidis’ Visions on Transitional Justice
Library
Aleppo
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Cendera Bridge
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Antonio Negri
Biography
Shilan Fuad Hussain
Library
Your house is your homeland
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
Yezidi boys 1912
Biography
Ayub Nuri
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
EMERGING LAND TENURE ISSUES AMONG DISPLACED YAZIDIS FROM SINJAR, IRAQ
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Library
ROAD TO RECOVERY: RESETTLEMENT ISSUES OF YAZIDI WOMEN AND CHILDREN IN CANADA
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Folders
Biography - Alive? - Yes (until of registration/modification of this record, this character was alive) Biography - Place of birth - Koya Biography - Gender - Male Biography - Nation - Kurd Biography - Party - Patriotic Union of Kurdistan Biography - Country of birth - South Kurdistan Biography - People type - The politician Biography - Party degree - Secretary - President - Co-Chairman Biography - Education level - Pre High School Biography - Prison - Abu Ghraib

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 1.281 second(s)!