Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
Social Ecology
27-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
26-06-2024
Hazhar Kamala
Biography
Awni Yousef
26-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Learning from Sykes-Picot
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
24-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
Iraq Multiple Indiator Cluster Survery 2018
23-06-2024
Rapar Osman Uzery
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
22-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
GENDER AND CONFLICT ANALYSIS IN ISIS AFFECTED COMMUNITIES OF IRAQ
22-06-2024
Hazhar Kamala
Library
After ISIS Perspectives of displaced communities from Ninewa on return to Iraq’s disputed territory
22-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 519,537
Images 105,116
Books 19,519
Related files 97,774
Video 1,415
Library
The Future of Kirkuk: A Roa...
Articles
Kurdish fighters in Ukraine...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
Kurdisch-nationale Konflikte im Kontext des Multilateralismus
Historical photos are our national property! Please don't devalue them with your logos, text and coloring!
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Nilufer Koc

Nilufer Koc
#Nilüfer Koç#, Sprecherin für internationale Beziehungen des Nationalkongresses #Kurdistan# (KNK)

Kurdistan ist nach wie vor eine internationale KolonieSeit Beginn des Jahres 2020 machen sich kurdische Menschen Sorgen wegen eines drohenden innerkurdischen Konfliktes. Anlass war die Stationierung von Streitkräften der Demokratischen Partei Kurdistans1 im Frühjahr in der Region Zînê Wertê in den Qendîl-Bergen; sie setzte sich mit der weiteren Entsendung von militärischen Kräften der PDK in andere Regionen Südkurdistans fort, in denen seit 1981 Kräfte der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Stützpunkte unterhalten.
Diese Aktivitäten der PDK fingen an, nachdem das türkische Militär eine neue, groß angelegte Militäroperation gegen Südkurdistan begonnen hatte. Die jüngsten türkischen Militäroffensiven wurden unter dem Namen »Operation Kralle 1, 2 und 3« eingeleitet und stellen den Versuch dar, die türkische Besatzung Südkurdistans in fünf Etappen auszuweiten. Zunächst wurden die Regionen Şexan, Etrûş, Bergare und Akrê ins Visier genommen, es folgten Zînê Wertê und Sîdekan, dann Barmernê, Amediyê und Barzan, dann Behdînan-Qendîl und schließlich im fünften Schritt die Region Gare. Anfang November verlegte die PDK Peschmergakämpfer und Spezialeinheiten der »Leşkerê Gulan2« in die Region Gare, was in ganz Kurdistan die Alarmglocken läuten ließ.
Die nächsten Entwicklungen in Gare werden darüber entscheiden, ob es einen innerkurdischen Militärkonflikt geben wird. Die engen bilateralen Beziehungen der PDK zur türkischen Regierung haben Misstrauen und Konflikte zwischen der PDK und der irakischen Zentralregierung hervorgerufen.

In der Autonomen Region Kurdistan hat die PDK Sorge getragen, die Koalitionspartner der kurdischen Regionalregierung, die Patriotische Union Kurdistans3 und Gorran, von Entscheidungsfindungen auszuschließen. Jüngst behauptete sie, die anderen Parteien über Verlautbarungen und Maßnahmen informiert zu haben, was von der YNK und Gorran jedoch öffentlich dementiert wurde.
In den vergangenen zwei Jahren hat die US-Regierung unter Trump als wichtiger Verbündeter des autoritären türkischen Präsidenten Erdoğan und dessen Regierung, einer Koalition der islamistischen AKP4 mit der MHP5, gehandelt. Die US-Unterstützung für diese Regierung war lebenswichtig, denn Erdoğan und das AKP-MHP-Regime sind zunehmend diplomatisch isoliert und in Zeiten einer schweren Wirtschaftskrise international mit Unzufriedenheit und wachsendem Misstrauen konfrontiert. Militärischer Expansionismus und Besatzung sind die Eckpfeiler von Erdoğans Außenpolitik; innenpolitisch dienen sie dazu, die Unterstützung für seine Regierung aufrechtzuerhalten.

Die Trump-Regierung hat Erdoğans Hunger direkt gestillt, indem sie die nordsyrischen Städte Serêkaniyê und Girê Spî ausgeliefert hat. Die AKP-MHP-Koalition und die PDK, die allesamt eigenen ernsthaften Problemen gegenüber stehen, versuchen ihre Kräfte zu bündeln, um die PKK zu schwächen. Damit soll die stärkste kurdische politische Kraft von der regionalen und globalen politischen Bühne verdrängt, die kurdische Gesellschaft gespalten und die Stellung der Türkei in der NATO gestärkt werden.
Erdoğans Türkei stellt nicht nur für die kurdische Gesellschaft eine Bedrohung dar, sondern auch für viele Mitgliedstaaten der NATO (wie z. B. Frankreich, die Niederlande und Österreich) und die Mitglieder der Arabischen Liga. Der gesamte Mittlere Osten ist durch den aggressiven und destabilisierenden militärischen Expansionismus gefährdet. Wenn die Pläne des AKP-MHP-Regimes umgesetzt werden, werden vor allem die Kurd*innen deren Opfer sein. Erdoğans Türkei wird gestärkt werden und der Mittlere Osten, Nordafrika, der Kaukasus, Europa etc. weiter destabilisiert. Die militärische Aggression der Türkei und die Krise in der südkurdischen Region Gare betreffen also nicht nur die Kurd*innen.

In den letzten 20 Jahren haben das nationale Bewusstsein der kurdischen Gesellschaft sowie die Flexibilität und das Engagement der PKK für Dialog, Kompromissfindung und nationale Einheit größere innerkurdische Konflikte verhindert. Die gegenwärtige Situation jedoch ist für die Kurd*innen gefährlich. Nach seiner Wahlniederlage wird der für die Türkei verlässliche internationale Verbündete US-Präsident Trump, die Macht abgeben. Dadurch wird Erdoğan mit verschiedenen Krisen konfrontiert sein, die den Fortbestand seiner autokratischen Herrschaft gefährden werden. Er und sein Partner, die MHP, haben großes Interesse daran, ein Blutvergießen unter den Kurd*innen zu befeuern und werden dies wahrscheinlich als einen Ausweg sehen, ihre Macht sichern zu können.

Es ist sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass im Zeitalter der multilateralen Politik lokale Konflikte immer auch regionale und globale Aspekte enthalten. Speziell in Bezug auf Kurdistan ist alles lokale ebenso regional wie auch global, denn Kurdistan ist nach wie vor eine internationale Kolonie. In Kurdistan liegen die strategischen Grenzen der Hauptakteure des Mittleren Ostens – die Türkei, Iran, Irak und Syrien. Jeder dieser Staaten ist Mitglied oder enger Verbündeter wichtiger Mitglieder in internationalen Organisationen. So ist beispielsweise die Türkei Mitglied der NATO und des Europarates. Irak und Syrien sind Mitglieder der Arabischen Liga. Der Iran hat seine eigenen weltweiten Bündnisse und ist eine eigenständige Regionalmacht mit militärischer bzw. paramilitärischer Präsenz in verschiedenen Ländern der Region. Darüber hinaus ist jede Entwicklung in Kurdistan unwiderruflich mit den Interessen der Weltmächte (einschließlich den USA, Russland und der Europäischen Union) im Mittleren Osten verbunden. Im Zusammenspiel regionaler und globaler Mächte basieren die politischen Beziehungen sowohl auf Kooperation als auch auf Konfrontation. Innerkurdische Angelegenheiten sind eng mit regionalen und globalen Interessen und Entwicklungen verknüpft.
Ein konkretes Beispiel kann diese unbestreitbare Realität verdeutlichen: Das türkische Militär will seine Besatzung in Südkurdistan und im Irak ausweiten und hat #Şengal#, das Siedlungsgebiet der #Êzîd#*innen, ins Visier genommen, die erst vor wenigen Jahren Opfer eines Völkermordes durch den Islamischen Staat (IS) wurden. Unter der Vermittlung der US-Regierung unterzeichneten die irakische Zentralregierung und die südkurdische Regionalregierung am 9. Oktober 2020 ein Abkommen über die Kontrolle Şengals, dessen Zustandekommen ausdrücklich unter Ausschluss der politischen Vertretung der Êzîd*innen stattfand. Die Vereinten Nationen fungierten als offizieller Vermittler, und die Türkei wurde über die Angelegenheit informiert. Das Abkommen war die Folge einer erschreckenden Empfehlung des leitenden stellvertretenden Sekretärs des Büros für Nahost-Angelegenheiten des US-Außenministeriums, Joey Hood, im August 2020: Er erklärte, dass »die Regionalregierung Kurdistans, die Zentralregierung in Bagdad und die Türkei, die mit Unterstützung und Beratung durch die Vereinigten Staaten und andere Koalitionsländer zusammenarbeiten«, in Şengal kooperieren sollten, um eine Zivilverwaltung einzurichten und »Milizen, einschließlich der PKK« aus der Region zu vertreiben.
Es gibt keine rechtliche oder moralische Rechtfertigung dafür, der Türkei zu gestatten, eine Rolle in der Zukunft von Regionen zu spielen, die zum Territorium des souveränen Staates Irak gehören. Während im Jahr 2014 Erdoğan die Präsenz des IS an seinen Grenzen duldete und tausende Menschen durch die Türkei reisten, um sich dem IS anzuschließen, lieferten Streitkräfte der irakischen Zentralregierung und der PDK Şengal und seine ezidische Bevölkerung dem IS zur Massakrierung aus. Es waren die Volksverteidigungskräfte HPG und die Verteidigungseinheiten der YPG und YPJ, die zum Schutz der êzîdischen Bevölkerung herbeieilten und die Flucht von Zehntausenden Menschen vor dem IS ermöglichte.

Fußnoten:
1 - Partiya Demokrata Kurdistanê, PDK, auch KDP abgekürzt
2 - Privatarmee von Mesrûr Barzanî, Ministerpräsident der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak
3 - Yekîtiya Nîşimanî ya Kurdistanê, YNK, auch PUK abgekürzt
4 - Adalet ve Kalkınma Partisi (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung, deren Vorsitzender Erdoğan ist)
5 - Milliyetçi Hareket Partisi (Partei der Nationalistischen Bewegung).[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 238 times
HashTag
Sources
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | www.kurdistan-report.de
Linked items: 3
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Content category: Kurdish Issue
Content category: Investigation
Content category: Politic
Country - Province: Germany
Document Type: Original language
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 05-10-2022
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 05-10-2022
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 05-10-2022
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 238 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Abdullah Zeydan
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Biography
Ayub Nuri
Library
Social Ecology
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
Cendera Bridge
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Learning from Sykes-Picot
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Antonio Negri
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Biography
Nurcan Baysal

Actual
Library
The Future of Kirkuk: A Roadmap for Resolving the Status of the Governorate
01-09-2015
Hawreh Bakhawan
The Future of Kirkuk: A Roadmap for Resolving the Status of the Governorate
Articles
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
25-07-2023
Hazhar Kamala
Kurdish fighters in Ukraine? SDF denounced Fake news from Russland
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
22-06-2024
Rapar Osman Uzery
Ismail Mohamad Hassaf
New Item
Library
Social Ecology
27-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
26-06-2024
Hazhar Kamala
Biography
Awni Yousef
26-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Learning from Sykes-Picot
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
24-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
Iraq Multiple Indiator Cluster Survery 2018
23-06-2024
Rapar Osman Uzery
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
22-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
GENDER AND CONFLICT ANALYSIS IN ISIS AFFECTED COMMUNITIES OF IRAQ
22-06-2024
Hazhar Kamala
Library
After ISIS Perspectives of displaced communities from Ninewa on return to Iraq’s disputed territory
22-06-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 519,537
Images 105,116
Books 19,519
Related files 97,774
Video 1,415
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Articles
A STUDY ON THE HUMAN RIGHTS SITUATION IN KIRKUK
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Abdullah Zeydan
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Biography
Ayub Nuri
Library
Social Ecology
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Archaeological places
Cendera Bridge
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
KHAIRY ADAM
Biography
HIWA SALAM KHLID
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
Learning from Sykes-Picot
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
Archaeological places
Hassoun Caves
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
Antonio Negri
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Biography
Nurcan Baysal
Folders
Biography - Gender - Male Biography - Nation - Kurd Library - Country - Province - South Kurdistan Library - Country - Province - Germany Biography - People type - Singer Biography - People type - (Mercenaries) Biography - People type - Political activist Biography - People type - Political Muslim Biography - People type - Kurdistan Parliamentary Election Candidate Biography - People type - Melodist

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.203 second(s)!