Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
PUBLICS OF VALUE: HIGHER EDUCATION AND LANGUAGE ACTIVISM IN TURKEY AND NORTH KURDISTAN
22-05-2024
Hazhar Kamala
Library
GERMAN COVERT INITIATIVES AND BRITISH INTELLIGENCE IN PERSIA (IRAN), 1939-1945
21-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,805
Images 106,147
Books 19,342
Related files 97,361
Video 1,398
Library
Caucasica IV, I. Sahl ibn-S...
Articles
Female Humiliation versus M...
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIAL...
Library
Woman’s role in the Kurdish...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Argentieri: „Jin Jiyan Azadî nicht losgelöst von Abdullah Öcalan sehen
Due to Kurdipedia, you know what happened on each day of our calendar!
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Benedetta Argentieri

Benedetta Argentieri
Den Slogan „Jin Jiyan Azadî losgelöst von #Abdullah Öcalan# zu betrachten, sei ein Widerspruch, so die Regisseurin #Benedetta Argentieri#. Alle, die ein freies Leben verteidigen, sollen daran erinnern, was in den Bergen Kurdistans und auf Imrali geschieht.
Die italienische Journalistin und Regisseurin Benedetta Argentieri hat den „phoenix-Preis für den besten Dokumentarfilm, der ihr auf dem Internationalen Filmfestival Köln für ihren Film „The Matchmaker“ verliehen wurde, den Menschen in Nord- und Ostsyrien / Rojava und ihrem Widerstand gegen die Angriffe des türkischen Staates gewidmet. Argentieri legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Konflikte im Nahen Osten, die Demokratie und die Gleichstellung der Geschlechter. In ihrem neuesten Dokumentarfilm „The Matchmaker“ (Der Heiratsvermittler) ändert sie ihre Perspektive und lenkt den Blick auf Frauen, die sich dem #IS# angeschlossen haben.
ANF sprach mit Benedetta Argentieri am Rande der Frauenkonferenz „Unsere Revolution: Das Leben befreien des Netzwerks „Women Weaving the Future in Berlin über die Botschaften, die sie mit ihrem neuen Dokumentarfilm vermitteln will sowie über die Rolle von Kunstschaffenden und Intellektuellen im Kampf gegen die Chemiewaffenangriffe des türkischen Staates gegen die kurdische #Guerilla#.
Sie haben an beiden Konferenzen des Netzwerks „Women weaving the Future“ teilgenommen. Wie würden Sie die Unterschiede oder Entwicklungen zwischen den beiden Konferenzen in Bezug auf ihre Ergebnisse beschreiben?
Es gibt große Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Konferenz. Zwischen den beiden Konferenzen sind fast vier Jahre vergangen. Außerdem gibt es die Entwicklung, dass nicht mehr nur die kurdische Frauenbewegung, sondern alle Bewegungen begonnen haben, sich mehr und mehr auf das zu beziehen, was in Kurdistan passiert. Die kurdische Frauenbewegung hat begonnen, das neue Leben, ein alternatives System, das alles umfasst, was wir anstreben, aufzubauen, um uns von diesem unterdrückerischen System, in dem wir leben, zu befreien. An dieser Konferenz nehmen mehr Teilnehmerinnen teil, sie ist größer als die Konferenz in Frankfurt. Wir sind am Ende der Sitzungen angelangt und werden nun über konkrete Vorschläge für das weitere Vorgehen diskutieren. Ich glaube, dass viele Frauen auf der ganzen Welt die jüngsten Diskussionen darüber, wie wir vorankommen können, verfolgt haben, und das halte ich für sehr wichtig.
Ich finde es auch sehr wichtig, das Hauptaugenmerk auf das Handeln der #NATO#-Staaten, insbesondere der Türkei, zu legen. Wir haben gesehen, dass die Angriffe des türkischen Staates gegen Frauen allgemein, aber vor allem gegen die kurdische Frauenbefreiungsbewegung, zugenommen haben.
Sie sind Journalistin und Dokumentarfilmerin und konzentrieren sich in Ihrer Darstellung vor allem auf die Frauenbewegungen im Nahen Osten bzw. auf die dortigen Grausamkeiten gegen Frauen, die der Grund für die Kämpfe von Frauen sind. Welche Botschaft wollen Sie mit Ihrem letzten Dokumentarfilm „The Matchmaker“, für den Sie in Köln den „phoenix-award“ für den besten Dokumentarfilm erhalten haben, vermitteln?
Es war mir sehr wichtig, diesen Preis den Menschen in Nord- und Ostsyrien zu widmen, denn durch den Krieg in der Ukraine ist alles andere von der Agenda der Mainstream-Medien verschwunden. Alle konzentrieren sich jetzt auf den Krieg in der Ukraine und haben den Rest der Welt vergessen. Zurzeit gibt es 488 Konflikte auf der Welt, wie auch Nilüfer Koç in ihrem Beitrag auf der Konferenz erwähnt hat. Deshalb ist es so wichtig, die Aufmerksamkeit wieder auf Nord- und Ostsyrien und die Geschehnisse in Kurdistan zu lenken, vor allem auf die Angriffe, die ich eben erwähnte. Wir müssen die europäischen Länder daran erinnern, dass es noch immer Tausende von IS-Anhänger:innen gibt, insbesondere Frauen, die aus europäischen Ländern nach Syrien gekommen sind, um sich dem IS anzuschließen, und dort festsitzen. Sie können nicht in ihre Länder zurückkehren, ihre Länder wollen sie nicht zurücknehmen.
Dadurch liegt die ganze Last auf den Schultern der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien. Das können wir nicht zulassen, denn die europäischen Länder haben eine Verantwortung gegenüber ihren Bürger:innen. Ihre eigenen Staatsangehörigen einfach dort zu lassen, während Nord- und Ostsyrien unter ständigen Angriffen des türkischen Staates steht, verschlimmert die Probleme. Die Angriffe sind auch eine Bedrohung für die Zivilbevölkerung dort, für das alternative System, den demokratischen Konföderalismus, der in Nord- und Ostsyrien aufgebaut wird. Ich habe den Preis den Menschen in Nord- und Ostsyrien gewidmet, um die Aufmerksamkeit wieder auf die Menschen dort zu lenken und auf diese sehr wichtigen Probleme hinzuweisen.
Der türkische Staat setzt auch chemische Kampfstoffe gegen die kurdischen Freiheitskämpfer:innen ein. Welche Botschaft möchten Sie der Weltöffentlichkeit, insbesondere der Gemeinschaft der Künstler:innen und Intellektuellen, gegen diese staatliche Gewalt übermitteln?
Angriffe mit Chemiewaffen gibt es schon seit langer Zeit. Da der türkische Staat die Guerilla in den Bergen Kurdistans nicht besiegen kann, setzt er chemische Waffen ein, die durch internationale Konventionen verboten sind, und das, obwohl er ein NATO-Mitgliedsstaat ist. Und niemand sagt etwas dagegen. Sie weigern sich zu sehen, was vor sich geht.
Das steht auch im Zusammenhang mit der seit mehr als 22 Jahren andauernden Inhaftierung von Abdullah Öcalan in Imrali. Er wurde 1999 entführt und ist seitdem ununterbrochen in Isolationshaft. Viele Menschen haben gegen die Unmenschlichkeit dieser Art von Inhaftierung protestiert und äußerten Bedenken darüber, welche Art von Problemen dadurch verursacht werden. Aber niemand aus der internationalen Gemeinschaft sagt etwas, und das steht im krassen Gegensatz zu dem, was in diesen Tagen geschieht.
Wir sehen, wie enthusiastisch der Slogan „Jin Jiyan Azadî“ heute in der ganzen Welt adaptiert wird, ohne die Verbindung zwischen diesem Slogan und dem kurdischen Freiheitskampf und Abdullah Öcalan zu benennen. Da besteht also ein großer Widerspruch. Deshalb müssen Intellektuelle, Kunstschaffende, alle Freund:innen Kurdistans, aber nicht nur sie, sondern alle, die ein freies Leben verteidigen, daran erinnern, was in den Bergen Kurdistans und auf Imrali geschehen ist, und die Freilassung von Abdullah Öcalan fordern. Heute wird er nicht nur vom kurdischen Volk, sondern auch von vielen anderen Menschen als Philosoph anerkannt. Es ist an der Zeit, dass er freigelassen wird.[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 1,388 times
HashTag
Sources
[1] Website | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Linked items: 20
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 18-11-2022 (2 Year)
Content category: Articles & Interviews
Content category: Human Right
Content category: Women
Content category: Political Criticism
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 18-11-2022
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 20-11-2022
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 20-11-2022
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 1,388 times
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Articles
CASE OF SELAHATTİN DEMİRTAŞ v. TURKEY (No. 2)
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
KHAIRY ADAM
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
Archaeological places
Cendera Bridge
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Hassoun Caves
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
Library
KURDS IN TURKEY 2
Image and Description
Yezidi boys 1912
Articles
Carpet inscription; Evidence of the prosperity of the tradition of endowment in the era of Karim Khan Zand (1193-1163 AH)

Actual
Library
Caucasica IV, I. Sahl ibn-Sunbat of Shakkī and Arrān
10-11-2022
Rapar Osman Uzery
Caucasica IV, I. Sahl ibn-Sunbat of Shakkī and Arrān
Articles
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
15-11-2022
Rapar Osman Uzery
Female Humiliation versus Male Glorification in the Discourse of Kurdish Proverbs
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
09-06-2023
Rapar Osman Uzery
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
25-04-2024
Hazhar Kamala
Woman’s role in the Kurdish political movement in Syria
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
New Item
Library
KURDS IN TURKEY 2
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Effects of Internal Displacement on the Usage of the Kurdish Language in Turkey
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
Art and Activism in Iraqi Kurdistan: Feminist Fault Lines, Body Politics and the Struggle for Space
26-05-2024
Hazhar Kamala
Library
PUBLICS OF VALUE: HIGHER EDUCATION AND LANGUAGE ACTIVISM IN TURKEY AND NORTH KURDISTAN
22-05-2024
Hazhar Kamala
Library
GERMAN COVERT INITIATIVES AND BRITISH INTELLIGENCE IN PERSIA (IRAN), 1939-1945
21-05-2024
Hazhar Kamala
Statistics
Articles 518,805
Images 106,147
Books 19,342
Related files 97,361
Video 1,398
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Articles
CASE OF SELAHATTİN DEMİRTAŞ v. TURKEY (No. 2)
Biography
Ayub Nuri
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Havin Al-Sindy
Articles
The Fictive Archive: Kurdish Filmmaking in Turkey
Library
100 YEARS OF THE MIDDLE EAST
Biography
KHAIRY ADAM
Articles
Feminism, gender and power in Kurdish Studies: An interview with Prof. Shahrzad Mojab
Library
Kurdish Women Activists’ Conceptualisation of Feminism and Nationalism
Archaeological places
Cendera Bridge
Articles
Colors by Kurdish Lens - Endless Journey
Library
Jineology: from women’s struggles to social liberation
Biography
Shilan Fuad Hussain
Biography
HIWA SALAM KHLID
Archaeological places
Hassoun Caves
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Abdullah Zeydan
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Biography
Nurcan Baysal
Biography
Jasmin Moghbeli
Library
THE FORMATION OF MODERN KURDISH SOCIETY IN IRAN
Library
KURDS IN TURKEY 2
Image and Description
Yezidi boys 1912
Articles
Carpet inscription; Evidence of the prosperity of the tradition of endowment in the era of Karim Khan Zand (1193-1163 AH)

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.641 second(s)!