Library Library
Search

Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!


Search Options





Advanced Search      Keyboard


Search
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
Tools
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Languages
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
My account
Sign In
Membership!
Forgot your password!
Search Send Tools Languages My account
Advanced Search
Library
Kurdish names
Chronology of events
Sources
History
User Favorites
Activities
Search Help?
Publication
Video
Classifications
Random item!
Send Article
Send Image
Survey
Your feedback
Contact
What kind of information do we need!
Standards
Terms of Use
Item Quality
About
Kurdipedia Archivists
Articles about us!
Add Kurdipedia to your website
Add / Delete Email
Visitors statistics
Item statistics
Fonts Converter
Calendars Converter
Spell Check
Languages and dialects of the pages
Keyboard
Handy links
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Sign In
Membership!
Forgot your password!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 About
 Random item!
 Terms of Use
 Kurdipedia Archivists
 Your feedback
 User Favorites
 Chronology of events
 Activities - Kurdipedia
 Help
New Item
Library
Ninewa: Initiative Mapping of Sustainable Returns & Stabilization Efforts
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Decentralisation in Iraq: Process, Progress & a New Tailor-Made Model
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Violent Extremism in Mosul & the Kurdistan Region: Context, Drivers, and Public Perception
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Social Ecology
27-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
26-06-2024
Hazhar Kamala
Biography
Awni Yousef
26-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Learning from Sykes-Picot
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
24-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
Iraq Multiple Indiator Cluster Survery 2018
23-06-2024
Rapar Osman Uzery
Statistics
Articles 519,729
Images 105,191
Books 19,550
Related files 97,853
Video 1,415
Library
The Future of Kirkuk: A Roa...
Library
Dialectics of struggle: cha...
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
Biography
Awni Yousef
Library
Social Ecology
Kampfsport als politisches Projekt: THIRTYSIX FIGHTS
Kurdipedia's female colleges are contemporary archiving the suffering and successes of Kurdish women in their national database.
Group: Articles | Articles language: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Ranking item
Excellent
Very good
Average
Poor
Bad
Add to my favorites
Write your comment about this item!
Items history
Metadata
RSS
Search in Google for images related to the selected item!
Search in Google for selected item!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Kampfsport- und Solidaritätsgala THIRTYSIX FIGHTS in Berlin

Kampfsport- und Solidaritätsgala THIRTYSIX FIGHTS in Berlin
Ihre Wurzeln liegen im Antifa-Bereich, einige unterstützen die kurdische Bewegung und alle sind dem Kampfsport verbunden: Die Berliner Macher:innen von THIRTYSIX FIGHTS stellen sich und ihr politisches Projekt vor.
Im April findet in Berlin die dritte Auflage der Kampfsport- und Solidaritätsgala THIRTYSIX FIGHTS statt – diesmal unter dem Motto: „Jin Jiyan Azadî – United for the Women’s Revolution in #Rojava#“. Die Veranstalter:innen haben sich im ANF-Interview zu dem Event am 6. April im Kreuzberger Club SO36 geäußert.

Bitte stellt euch doch kurz vor. Wer seid ihr und wo kommt ihr her?
Wir sind eine Gruppe von Leuten aus Berlin, die alle seit vielen Jahren in politischen Projekten aktiv sind. Unsere Wurzeln liegen meist im Antifa-Bereich. Einige von uns beteiligen sich aber auch schon lange an internationalistischen Solidaritätsprojekten und das hauptsächlich zur Unterstützung des kurdischen Befreiungskampfes. Außerdem sind wir alle auf unterschiedliche Weise dem Kampfsport verbunden, ob als Trainer:innen, aktive Wettkämpfer:innen oder einfach aus Spaß an der Sache.

Wie kamt ihr zu der Idee, eine Veranstaltung wie das THIRTYSIX FIGHTS zu organisieren?
Einige von uns haben schon früher kleinere Kampfsportevents organisiert. Die Motivation war hauptsächlich die Vernetzung untereinander zu fördern und einen netten, solidarischen Rahmen zu schaffen, in dem sich Leute von befreundeten Gyms unter Wettkampfbedingungen messen können. Obwohl diese Events damals nicht öffentlich angekündigt waren, haben uns die Leute teilweise trotzdem schon die Türen eingerannt. In den folgenden Jahren hat das Thema Kampfsport in Deutschland ganz allgemein und vor allem in der Linken sehr an Popularität gewonnen. Daraus sind zahlreiche neue Gyms und Kampfsportveranstaltungen entstanden und der Pool an Leuten, die auf Veranstaltungen wie der unseren kämpfen wollen, ist extrem gewachsen. Diese Popularität wollten wir nutzen, ganz gezielt politische Kämpfe zu unterstützen. Uns war es dabei wichtig in der Außenwirkung offen für alle zu sein, damit die politische Message einen möglichst großen Radius an Menschen erreichen kann.

Was wollt ihr genau erreichen?
Ideologisch fühlen wir uns sehr mit dem kurdischen Befreiungskampf und dem Konzept des demokratischen Konföderalismus verbunden, welches in der Revolution in Rojava umgesetzt wird. Daher wollen wir die Aufmerksamkeit der Veranstaltung nutzen, um die politischen Ideen hinter diesem Projekt zu verbreiten und zu pushen. Das betrachten wir als eine Hauptaufgabe für Internationalist:innen in Deutschland – einem Land, das durch seine politische und militärische Unterstützung der Türkei großen Anteil an der Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung hat.

Darüber hinaus wollen ganz konkret politische Projekte mit Geld unterstützen, die stellvertretend für diesen Kampf stehen. 2018 war das eine Prothesenwerkstatt in Qamişlo, und 2022 der Gesundheitsrat in Camp Mexmûr, in Südkurdistan/Nordirak. Dieses Konzept werden wir auch in Zukunft so beibehalten.

Und letztlich wollen wir natürlich auch ein Event mit spektakulären Kämpfen anbieten, bei dem sich alle Beteiligten wohl fühlen und Spaß haben – die Leute, die im Ring stehen, unsere tolle Crew aus Unterstützer:innen und natürlich auch das Publikum, das durch sein Interesse und das Geld für den Eintritt den finanziellen Support erst möglich macht.

Wo geht das Geld dieses Jahr hin?
Im letzten Jahr sind wir mit Evîn Paşo in Kontakt gekommen. Evîn ist die Vorsitzende des Frauengremiums der Demokratischen Selbstverwaltung in Cizîrê und Leiterin des ersten Frauenhauses in derselben Region. Sehr eindrücklich hat sie uns von ihrer Arbeit und Strategie, aber auch der aktuellen prekären Situation aufgrund des türkischen Drohnenterrors erzählt. Wir haben dann schnell den Entschluss gefasst, dass wir dieses Projekt unterstützen möchten. Die diesjährige Veranstaltung findet daher unter dem Motto „JIN JIYAN AZADI – United for the Women‘s Revolution in Rojava“ statt. Unser Aufruf ist ja bereits auf ANF veröffentlicht worden.
Evîn und eine Bewohnerin des Frauenhauses werden auch per Video Call auf der Veranstaltung zugeschaltet und über ihre Arbeit und ihr Leben berichten. Darauf könne sich alle Anwesenden freuen.

Wie bewertet ihr euer Konzept bisher?
Wir freuen uns darüber, dass unser Format sehr gut von den Kämpfenden und den Zuschauenden angenommen wird und erhalten sehr viele ermutigende Rückmeldungen. Das zeigt sich auch daran, dass die Veranstaltung immer sehr schnell ausverkauft ist. Auch das SO36 als Veranstaltungsort ist eine große Stütze bei der Durchführung. Anmeldungen sowohl von großen Gyms wie Einzelpersonen kommen mittlerweile europaweit, der Hauptteil allerdings aus dem deutschsprachigen Raum. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich die Veranstaltung in den kommenden Jahren noch weiter herumspricht, und der internationalistische Charakter wächst.

Gleichzeitig fällt uns positiv auf, dass die Veranstaltung auch nach innen wirkt. Die Sportler:innen reisen mit ihren Teams und Freund:innen an, vernetzen sich auf der Veranstaltung untereinander und stärken so den Gedanken des Gemeinsamen und Verbindenden und die Idee der Solidarität.
Wo wir sicherlich noch großes Steigerungspotenzial haben ist im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Hier möchten wir uns in Zukunft besser aufstellen, damit die politischen Hintergründe der Projekte, die wir unterstützen, noch mehr Menschen erreichen.

Wie kann man euch unterstützen?
Aktuell unterstützt ihr das Frauenhaus am besten und einfachsten mit Geld. Dafür haben wir ein Spendenkonto eingerichtet:
Kurdistanhilfe e.V.
IBAN: DE40 2005 0550 1049 2227 04
Stichwort: Women's shelter

Darüber hinaus ist jeglicher Support zur besseren öffentlichen Wahrnehmung mehr als willkommen. Und schließlich freuen wir uns sehr über Kontakte zu solidarischen Organisationen, die Interesse an Austausch/Zusammenarbeit haben und außerdem zu Gyms, Kämpfer:innen und sonstigen Leuten aus dem Kampfsportbereich, die die Veranstaltung unterstützen wollen. Wenn ihr uns kontaktieren wollt, findet ihr uns auf Twitter/X oder auf Instagram.

Habt ihr letzte Worte, die ihr unseren Leser:innen gerne mitteilen möchtet?
Gesellschaftliche Befreiung kann nur gemeinsam erzielt werden. In diesem Sinne: Hoch die internationale Solidarität!.[1]
This item has been written in (Deutsch) language, click on icon to open the item in the original language!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
This item has been viewed 94 times
HashTag
Sources
[1] Website | Deutsch | anfdeutsch.com 28-03-2024
Linked items: 3
Group: Articles
Articles language: Deutsch
Publication date: 28-03-2024 (0 Year)
Content category: Sport
Content category: Politic
Country - Province: Germany
Language - Dialect: German
Publication Type: Born-digital
Technical Metadata
Item Quality: 99%
99%
Added by ( Hazhar Kamala ) on 31-03-2024
This article has been reviewed and released by ( Sara Kamela ) on 31-03-2024
This item recently updated by ( Sara Kamela ) on: 31-03-2024
URL
This item according to Kurdipedia's Standards is not finalized yet!
This item has been viewed 94 times
Attached files - Version
Type Version Editor Name
Photo file 1.0.1177 KB 31-03-2024 Hazhar KamalaH.K.
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
HIWA SALAM KHLID
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Nurcan Baysal
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Shilan Fuad Hussain
Library
Social Ecology
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Ayub Nuri
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Abdullah Zeydan
Library
Violent Extremism in Mosul & the Kurdistan Region: Context, Drivers, and Public Perception
Articles
The Nightingale of Kurdistan; Hsan Zirak the legend (01-12-1920)-(25-06-1972)
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
Articles
Drug Trafficking Dynamics Across Iraq and the Middle East: Trends and Responses
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Decentralisation in Iraq: Process, Progress & a New Tailor-Made Model
Library
Ninewa: Initiative Mapping of Sustainable Returns & Stabilization Efforts

Actual
Library
The Future of Kirkuk: A Roadmap for Resolving the Status of the Governorate
01-09-2015
Hawreh Bakhawan
The Future of Kirkuk: A Roadmap for Resolving the Status of the Governorate
Library
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
26-05-2024
Hazhar Kamala
Dialectics of struggle: challenges to the Kurdish women\'s movement
Biography
Ismail Mohamad Hassaf
22-06-2024
Rapar Osman Uzery
Ismail Mohamad Hassaf
Biography
Awni Yousef
26-06-2024
Hazhar Kamala
Awni Yousef
Library
Social Ecology
27-06-2024
Hazhar Kamala
Social Ecology
New Item
Library
Ninewa: Initiative Mapping of Sustainable Returns & Stabilization Efforts
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Decentralisation in Iraq: Process, Progress & a New Tailor-Made Model
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Violent Extremism in Mosul & the Kurdistan Region: Context, Drivers, and Public Perception
28-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Social Ecology
27-06-2024
Hazhar Kamala
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
26-06-2024
Hazhar Kamala
Biography
Awni Yousef
26-06-2024
Hazhar Kamala
Library
Learning from Sykes-Picot
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The Collapse of Iraq and Syria: The End of the Colonial Construct in the Greater Levant
25-06-2024
Hazhar Kamala
Library
The British Administration of Iraq and Its Influence on the 1920 Revolution
24-06-2024
Rapar Osman Uzery
Library
Iraq Multiple Indiator Cluster Survery 2018
23-06-2024
Rapar Osman Uzery
Statistics
Articles 519,729
Images 105,191
Books 19,550
Related files 97,853
Video 1,415
Kurdipedia is the largest multilingual sources for Kurdish information!
Biography
HIWA SALAM KHLID
Articles
Shahmaran tale to resonate through Mardin streets with the art of sculpture
Archaeological places
Shemzinan Bridge
Biography
Bibi Maryam Bakhtiari
Archaeological places
Mosque (Salah al-Din al-Ayyubi) in the city of Faraqin
Archaeological places
Hassoun Caves
Image and Description
Kurdish Jews from Mahabad (Saujbulak), Kurdistan, 1910
Biography
Nurcan Baysal
Articles
After the Earthquake – Perpetual Victims
Archaeological places
Cendera Bridge
Biography
Shilan Fuad Hussain
Library
Social Ecology
Image and Description
A Kurdish army in Istanbul to participate in the Battle of the Dardanelles in 1918
Biography
Jasmin Moghbeli
Image and Description
The Kurdish Quarter, which is located at the bottom of Mount Canaan in Safed, Palestine in 1946
Biography
Ayub Nuri
Biography
Havin Al-Sindy
Biography
Abdullah Zeydan
Library
Violent Extremism in Mosul & the Kurdistan Region: Context, Drivers, and Public Perception
Articles
The Nightingale of Kurdistan; Hsan Zirak the legend (01-12-1920)-(25-06-1972)
Biography
KHAIRY ADAM
Image and Description
AN EXAMPLE OF BAATHS SOCIALISM AND DEMOCRACY IN KURDISTAN OF IRAQ
Library
MARDİN CITY GUIDE 2020
Articles
Drug Trafficking Dynamics Across Iraq and the Middle East: Trends and Responses
Image and Description
Picture of Kurdish school children, Halabja in south Kurdistan 1965
Articles
An Illusory Unity Understanding the Construction of Kurdish Political Identity
Biography
Antonio Negri
Archaeological places
The tomb of the historian Marduk Kurdistani
Library
Decentralisation in Iraq: Process, Progress & a New Tailor-Made Model
Library
Ninewa: Initiative Mapping of Sustainable Returns & Stabilization Efforts
Folders
Biography - Gender - Male Biography - Nation - Kurd Articles - Country - Province - South Kurdistan Articles - Country - Province - Turkey Articles - Country - Province - United States Biography - People type - Poet Biography - People type - Singer Biography - People type - Known Biography - People type - Environmental activist Biography - People type - Professional

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contact | CSS3 | HTML5

| Page generation time: 0.438 second(s)!