Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,593
Images 105,463
Livres 19,433
Fichiers associés 97,443
Video 1,394
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
ÖHD-Anwalt Taşkın: Die Gefangenen brauchen Unterstützung
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Rechtsanwalt Fırat Taşkın

Rechtsanwalt Fırat Taşkın
Folter im Gefängnis ist nicht immer eine physische Maßnahme, sondern findet auch auf psychologischer Ebene statt. Rechtsanwalt Fırat Taşkın beschreibt die Hintergründe der Maßnahmen gegen politische Gefangene in der Türkei.
Die Angriffe und Unterdrückungsmaßnahmen des türkischen Staates gegen politische Gefangene werden von Tag zu Tag härter. Jeden Tag kommt ein neues Beispiel für die repressiven Praktiken der Gefängnisverwaltungen hinzu. Politische Gefangene werden nach Vollendung ihrer regulären Haftstrafe nicht entlassen und Kranke bekommen keinen Zugang zu ausreichender medizinischer Versorgung und werden dem Tod überlassen.

Rechtsanwalt Fırat Taşkın, Mitglied der Juristenvereinigung ÖHD, hat sich in Amed (tr. Diyarbakir) gegenüber ANF zu dem unmenschlichen Umgang mit Gefangenen in der Türkei geäußert. Er weist darauf hin, dass der Druck, der durch das derzeitige politische Umfeld entsteht, auch in den Gefängnissen zu spüren ist. Dieser Druck führe zu einer Zunahme von Rechtsverletzungen, die eine systematische Form angenommen und sich zu Folter entwickelt haben, so Taşkın: „Wir wissen, dass Folter nicht nur auf körperlicher Ebene stattfindet, sondern auch auf soziologischer und psychologischer. Das Recht auf Leben, das wichtigste und grundlegendste Recht, steht im Schatten der Sicherheitspolitik in den Gefängnissen. Kranke Gefangene, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, haben aufgrund des Drucks in den Gefängnissen keinen Zugang zur medizinischen Versorgung, und es wird kein geeignetes Umfeld für ihre Behandlung geschaffen. Die Anträge der Gefangenen auf Aussetzung des Strafvollzugs scheitern an den Haftfähigkeitsbescheinigungen der gerichtsmedizinischen Institute, die in keiner Weise überprüft werden und die entsprechend der aktuellen politischen Atmosphäre keine fairen und unparteiischen Gutachten erstellen.

Leibesvisitation auf dem Weg ins Krankenhaus

Taşkın erinnert daran, dass im vergangenen Jahr 48 kranke Gefangene ums Leben gekommen sind, und sagt: „Obwohl ständig kranke Gefangene ihr Leben verlieren, befinden sich immer noch etwa 1.500 schwer Kranke im Gefängnis. Selbst den dringendsten Behandlungswünschen der Gefangenen wird nicht rechtzeitig entsprochen. Wenn sie zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden, sind sie trotz schwerer Erkrankungen mit doppelten Handschellen gefesselt und im Gefangenentransporter einem quälenden Druck ausgesetzt. Auf dem Weg zum und vom Krankenhaus werden sie einer Leibesvisitation und einer Munddurchsuchung unterzogen. Der Druck, dem die Gefangenen beim Zugang zur Behandlung ausgesetzt sind, macht die Behandlung zu einer Tortur.

Gefängnisse werden zu Folterzentren

Rechtsanwalt Taşkın weist darauf hin, dass Gefängnisse keine hygienische Umgebung sind und die Gefangenen keinen Zugang zu gesunder und ausreichender Nahrung haben: „Die Tatsache, dass der Vitaminbedarf der Gefangenen nicht gedeckt wird, dass sie nur sehr begrenzten Zugang zu warmem Wasser haben, und viele andere Verstöße erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Gefangenen chronische und dauerhafte Krankheiten entwickeln. Der Druck, der Gefängnisse zu Folterzentren macht, macht sich auch soziologisch bemerkbar. Bekanntlich werden die Gefangenen willkürlich in Städte verbannt, die weit von ihren Familien entfernt sind. Auch hier gilt, dass Gefangene, die von ihren Familien isoliert sind, ihre Rechte auf soziale Aktivitäten nicht wahrnehmen können und voneinander ferngehalten werden. Der soziologische Druck, der durch diese und ähnliche Maßnahmen auf die Gefangenen ausgeübt wird, richtet großen Schaden an.

Durchgehende Kameraüberwachung

Den Gefangenen wird eine Isolationspolitik auferlegt, sie stehen bei jeder Bewegung unter psychischem Druck und sind mit der Androhung von Disziplinarmaßnahmen konfrontiert, betont Rechtsanwalt Taşkın: „Wie aus den Entscheidungen der Verwaltung und des Beobachtungsausschusses hervorgeht, werden Gefangene, die die rechtswidrige Auferlegung von Reue nicht akzeptieren, nicht entlassen. Das Recht auf Teilnahme an sozialen Aktivitäten, das grundlegendste Recht der Gefangenen, wird nicht anerkannt. Aufgrund dieser Politik, mit der die Gefangenen isoliert werden, haben sie keinen Zugang zu qualitativen Zeitungen und Zeitschriften, und selbst der Zugang zu Büchern ist nur in bestimmten Fällen möglich. Die Gefangenen werden einer Leibesvisitation unterzogen und durch die in den Abteilungen installierten Kameras dauerhaft überwacht. Mit diesem psychologischen Druck wird versucht, die Gefangenen zu Individuen ohne Identität und Bezug zum Leben zu machen.

Die Gefangenen brauchen öffentliche Unterstützung

Die Gefangenen versuchen, Rechtsmittel gegen diese Praxis geltend zu machen, führt der ÖHD-Anwalt Fırat Taşkın weiter aus. Während von der Vollzugsverwaltung eingeleitete Ermittlungen innerhalb kurzer Zeit mit Disziplinarmaßnahmen abgeschlossen werden, dauert die Bearbeitung der Anträge von Gefangenen meistens sehr lange: „Einwände und Beschwerden werden aufgrund der Politik der Straffreiheit häufig ignoriert. Präzedenzentscheidungen werden von den Verwaltungen oft nicht umgesetzt. Die Rechtsmittel der Gefangenen bringen keine dauerhaften Lösungen. Aus diesem Grund sollten Nichtregierungsorganisationen, die im Bereich Recht tätig sind, mit einer gemeinsamen Haltung handeln und die von ihnen erstellten Berichte internationalen Rechtsinstitutionen und Justizbehörden zugänglich machen. Gegen die Unterdrückung in den Gefängnissen muss sich eine öffentliche Meinung formieren.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 1,090
HashTag
Sources
[1] | کوردیی ناوەڕاست | anfdeutsch.com
Les éléments liés: 3
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 18-09-2022 (2 Année)
Dialect: Allemand
Province: Kurdistan Sud
Publication Type: Born-digital
Villes: Amed
Technical Metadata
Point qualité: 99%
99%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 18-09-2022
Cet article a été examiné et publié par ( سارا ک ) sur 19-09-2022
Cet article a récemment mis à jour par ( هەژار کامەلا ) sur: 18-09-2022
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 1,090
Attached files - Version
Sorte Version Nom de l'éditeur
Fichier de photos 1.0.169 KB 18-09-2022 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,593
Images 105,463
Livres 19,433
Fichiers associés 97,443
Video 1,394
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Biographie
Hamit Bozarslan
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Folders
Bibliothèque - Province - À l'extérieur Bibliothèque - Livre - Kurde émission Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - PDF - Oui Bibliothèque - Livre - Enquête Bibliothèque - Livre - Histoire Bibliothèque - Type de document - Langue originale Bibliothèque - Publication Type - Scanned Document Bibliothèque - Published more than once - Yes Bibliothèque - Province - France

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 0.438 seconde(s)!