Bibliothèque Bibliothèque
Rechercher

Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!


Search Options





Recherche avancée      Clavier


Rechercher
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
Outils
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
Langues
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Mon compte
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
Rechercher Envoyer Outils Langues Mon compte
Recherche avancée
Bibliothèque
Noms Kurdes
Chronologie des événements
Sources
Histoire
Collections de l'utilisateur
Activités
Rechercher Aide?
Publication
Video
Classifications
Élément aléatoire!
Envoyer l'article
Envoyer l'image
Survey
Vos commentaires
Contactez
Quel type d'information devons-nous!
Normes
Conditions d'utilisation
Point qualité
À propos
Kurdipedia Archivists
Articles de nous!
Ajouter Kurdipedia à votre site Web
Ajouter / Supprimer Email
Statistiques des visiteurs
Les statistiques de l'article
Polices Converter
Calendriers Converter
Vérification orthographique
Langues et dialectes des pages
Clavier
Liens utiles
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
Connexion
L'adhésion!
Vous avez oublié votre mot de passe!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 À propos
 Élément aléatoire!
 Conditions d'utilisation
 Kurdipedia Archivists
 Vos commentaires
 Collections de l'utilisateur
 Chronologie des événements
 Activités - Kurdipedia
 Aide
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,482
Images 105,500
Livres 19,430
Fichiers associés 97,449
Video 1,396
Bibliothèque
L'Arménie dans le folklore ...
Bibliothèque
Documents du VIème Congres ...
Bibliothèque
Les Kurdes d'Irak
Bibliothèque
L' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres...
Dringender Appell aus Mexmûr: „Verstärkt die Solidarität!“
Groupe: Articles | Articles langue: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
Classement point
Excellente
Très bon
Moyenne
Mauvais
Mauvais
Ajouter à mes collections
Donnez votre avis sur ce produit!
Histoire des Articles
Metadata
RSS
Recherche dans Google pour les images liées à l'élément sélectionné!
Recherche dans Google pour l'élément sélectionné!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Die irakische Armee belagert seit dem 20. Mai Camp Mexmûr

Die irakische Armee belagert seit dem 20. Mai Camp Mexmûr
Der Volksrat von Mexmûr appelliert an die internationale Öffentlichkeit, sich mit dem von der irakischen Armee belagerten Camp in Südkurdistan zu solidarisieren. Die Situation eskaliert, das Lager soll aufgelöst werden.
Die irakische Armee belagert seit dem 20. Mai Camp Mexmûr. Das von Geflüchteten aus Nordkurdistan selbstverwaltete Lager in der Nähe von Hewlêr (Erbil) soll eingezäunt und mit Wachtürmen in ein riesiges Freiluftgefängnis verwandelt werden. Die etwa 12.000 Bewohner:innen des Camps wehren sich dagegen und leisten Tag und Nacht Widerstand. Heute hat das irakische Militär weitere Einheiten an strategisch wichtigen Stellen in der Umgebung des Lagers positioniert.

Der Volksrat von Mexmûr ruft die Weltöffentlichkeit zur dringenden Unterstützung auf. Yusif Kara, Ko-Vorsitzender des Volksrats, erklärte gegenüber ANF zur aktuellen Lage: „Zwischen der irakischen Regierung und uns gibt es Unstimmigkeiten, die in den letzten Tagen eskaliert sind. Wir wollten vermeiden, dass es so weit kommt, und haben etliche Male mitgeteilt, dass wir kein Chaos und keine tätlichen Auseinandersetzungen wollen. Was uns hier aufgezwungen werden soll, ist weder legitim noch gesetzlich. Wir haben unsere Forderungen den involvierten Institutionen übermittelt.“
Die aktuelle Eskalation basiere auf einem „Konzept, das entsprechend des Plans des türkischen Staates entwickelt“ wurde, sagt Kara: „Das sagt der türkische Staat ja selbst ganz offen, auch die Barzanî-Familie sagt es. Dieses Konzept richtet sich gegen alle Kurdinnen und Kurden und ganz Kurdistan. An diesem Plan sind auch die Vereinten Nationen und auf gewisser Ebene die internationale Koalition gegen den IS beteiligt. Sie stellen sich blind, taub und stumm angesichts des Vorgangs. Alles weist darauf hin, dass es sich um ein breit angelegtes Konzept gegen unser System der Selbstverwaltung handelt.“

Kara weist darauf hin, dass die Belagerung von Mexmûr parallel zu der Isolation von Abdullah Öcalan in türkischer Gefangenschaft und den weiteren Entwicklungen in Kurdistan stattfindet. Die Menschen in Mexmûr seien vor dreißig Jahren durch die Politik der verbrannten Erde aus Nordkurdistan vertrieben und zu einem Leben in einem Flüchtlingslager gezwungen worden. Trotzdem hätten sich diese Menschen und die nachfolgenden Generationen niemals in die Knie zwingen lassen, so der Ko-Vorsitzende des Volksrats: „In den letzten Tagen ist die Situation eskaliert. Der Widerstand der Bevölkerung ist ein Zeichen der Würde und macht uns stolz. Solche Beispiele gibt es selten.“

Bisher sei die Belagerung bis zu einem gewissen Grad verhindert worden und niemand aus dem Camp ziehe einen Rückzug in Betracht, betont Kara. Das irakische Militär sei jedoch beharrlich und spreche von einer „Entscheidung des Staates und der Regierung“, die es durchzusetzen gelte. „Aus unserer Sicht gibt es keine Legitimität dafür“, so Yusif Kara. Zwar sei die Beziehung der UN zum Camp vor langer Zeit abgebrochen, trotzdem handele es sich um ein Flüchtlingslager mit UN-Status und die Bewohner:innen hätten Ausweise mit UN-Stempeln. Offiziell steht Mexmûr unter dem Schutz und der Kontrolle des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), praktisch ist die Organisation nur nominell präsent. Sie verließ das Lager bei den Angriffen der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) im Jahr 2014 und kehrte danach nicht mehr zurück. Am Dienstag waren Vertreter:innen der UN zu Gesprächen über die aktuelle Eskalation in Mexmûr eingetroffen.

Kara weist darauf hin, dass nach dem Sturz des Baath-Regimes von der irakischen Regierung ein internationales Abkommen für die Rechte von Geflüchteten unterzeichnet wurde, das auch für Mexmûr gelte. Die Vereinten Nationen und insbesondere die UN-Vertreter:innen in der Region stünden jedoch unter dem Einfluss der „Demokratischen Partei Kurdistans“ (PDK) und des Barzanî-Clans, der nur seine persönlichen wirtschaftlichen Interessen verfolge.

„Hier werden die Rechte von Geflüchteten verletzt, das gilt vor allem auch für die Rechte von Kindern. Das alles geschieht auf der Grundlage von falschen und haltlosen Berichten der Familie Barzanî und in Zusammenarbeit mit der Türkei. Auf diese Weise wird Druck auf uns ausgeübt. Die UN kommen ihren Verpflichtungen uns als Flüchtlingen gegenüber in keiner Form nach. Anstatt zu einer Lösung beizutragen, verhalten sie sich an vielen Stellen geradezu feindselig. Sie tun in vielerlei Hinsicht alles dafür, damit das Camp aufgelöst wird“, berichtet Kara.

Dass UN-Vertreter:innen jetzt wieder in Mexmûr aufgetaucht seien, sei nur dem beharrlichen Widerstand der Bevölkerung geschuldet. „Sie waren auch 2018 einmal da, aber das stand nur im Zusammenhang mit Sicherheitsfragen. Nach einem Rundgang durch das Camp sind sie wieder weggefahren. 2022 gab es Gespräche in Bagdad und Mosul, aber es kam zu keiner einzigen Tätigkeit im positiven Sinne. Und heute versuchen sie nachzuvollziehen, was hier vor sich geht. Wir haben uns zusammengesetzt und miteinander gesprochen. Dabei haben wir das vom irakischen Staat begangene Unrecht sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Sie haben gesagt, dass sie sich nach einer Beratung wieder melden werden. Unsere Gespräche gehen weiter, damit sie sich an das von ihnen unterzeichnete Abkommen halten. Wir befinden uns in einer sehr ernsten Phase, die Situation ist außergewöhnlich. Nur mit Widerstand können wir Erfolg haben. Wir haben Selbstvertrauen. Wenn wir uns als kurdische Nation innerhalb und außerhalb Kurdistans für uns selbst einsetzen, gibt es nichts, was uns nicht gelingen könnte. In diesem Zusammenhang appellieren wir an unser Volk und an alle, deren Herzen für diese Bewegung, das kurdische Volk und die Revolution schlagen: Verstärkt die Solidarität in dieser schwierigen Zeit. Wir danken allen, die sich für uns einsetzen“, so der Ko-Vorsitzende des Volksrats von Mexmûr.[1]
Cet article a été écrit en (Deutsch) langue, cliquez sur l'icône pour ouvrir l'élément dans la langue originale!
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
Cet article a été lu fois 246
HashTag
Sources
Les éléments liés: 1
Groupe: Articles
Articles langue: Deutsch
Publication date: 25-05-2023 (1 Année)
Dialect: Allemand
Livre: Militaire
Province: Kurdistan Sud
Publication Type: Born-digital
Villes: Makhmur
Technical Metadata
Point qualité: 99%
99%
Ajouté par ( هەژار کامەلا ) sur 26-05-2023
Cet article a été examiné et publié par ( هاوڕێ باخەوان ) sur 28-05-2023
Cet article a récemment mis à jour par ( هاوڕێ باخەوان ) sur: 26-05-2023
URL
Cet article selon Kurdipedia de Normes n'est pas encore finalisé!
Cet article a été lu fois 246
Attached files - Version
Sorte Version Nom de l'éditeur
Fichier de photos 1.0.152 KB 26-05-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES

Actual
Bibliothèque
L\'Arménie dans le folklore Kurde
17-02-2014
هاوڕێ باخەوان
L\'Arménie dans le folklore Kurde
Bibliothèque
Documents du VIème Congres du PDK-I
28-01-2014
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIème Congres du PDK-I
Bibliothèque
Les Kurdes d\'Irak
11-04-2014
هاوڕێ باخەوان
Les Kurdes d\'Irak
Bibliothèque
L\' Homme Debout
14-10-2016
هاوڕێ باخەوان
L\' Homme Debout
Bibliothèque
Documents du VIIème Congres du PDK-I
31-08-2017
هاوڕێ باخەوان
Documents du VIIème Congres du PDK-I
Nouvel élément
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
09-09-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Biographie
Auguste de Jaba
29-06-2023
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d\'Orhan Pamuk
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
L\'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
02-12-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
20-10-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Temps et espaces de la violence interne: revisiter les conflits kurdes en Turquie à l\'échelle locale
07-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
La révolution kurde. Le PKK et la fabrique d\'une utopie
05-09-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Osman Sebrî (Apo): Analyse Bio-bibliographique
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Bibliothèque
Quelles Frontières Pour Le Moyen-Orient ? - II
24-08-2022
ڕاپەر عوسمان عوزێری
Statistiques
Articles 518,482
Images 105,500
Livres 19,430
Fichiers associés 97,449
Video 1,396
Kurdipedia est des plus importantes sources d'information kurde!
Articles
La Question kurde au Moyen-Orient: entre dynamiques régionales et reprises en main nationales
Bibliothèque
Qui suis-je, kurde ou français(e)
Bibliothèque
Libérer la vie : la révolution de la femme
Articles
Province de Bitlis (1908-1915)
Articles
Les Kurdes en Irak : une communauté linguistique qui protège son identité nationale
Biographie
Hamit Bozarslan
Bibliothèque
Kurdistan ou Arménie: tyrans ou martyrs
Articles
Les Kurdes et la construction d’une contre-mémoire du génocide arménien
Articles
Insurrection urbaine dans l’espace kurde et Écologie sociale
Bibliothèque
Réception de la littérature européenne dans les romans d'Orhan Pamuk
Bibliothèque
L'AUGMENTATION DU TAUX DE SUICIDE CHEZ LES FEMMES KURDES
Folders
Bibliothèque - Province - À l'extérieur Bibliothèque - Dialect - Française Bibliothèque - Livre - Dictionnaire Bibliothèque - PDF - Oui Bibliothèque - Livre - Histoire Bibliothèque - Livre - Poésie Bibliothèque - Type de document - Traduction Bibliothèque - Original Language - Kurde - Sorani Bibliothèque - PDF - Non Bibliothèque - Livre - Voyage

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.58
| Contactez | CSS3 | HTML5

| Page temps de génération: 1.969 seconde(s)!