ライブラリ ライブラリ
検索

Kurdipediaはクルド情報の最大の源です!


Search Options





詳細検索      キーボード


検索
詳細検索
ライブラリ
クルド名
出来事の年表
ソース
履歴
ユーザーコレクション
活動
検索ヘルプ?
出版
Video
分類
ランダムアイテム!
送信
送信記事
画像を送信
Survey
あなたのフィードバック
お問い合わせ
我々は情報をどのような必要はない!
規格
利用規約
アイテムの品質
ツール
について
Kurdipedia Archivists
私達についての記事!
あなたのウェブサイトにKurdipediaを追加
/追加メールを削除
訪問者統計
アイテムの統計
フォントコンバータ
カレンダーコンバータ
言語やページの方言
キーボード
ハンディリンク
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
言語
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
マイアカウント
サインイン
メンバー!
パスワードを忘れました!
検索 送信 ツール 言語 マイアカウント
詳細検索
ライブラリ
クルド名
出来事の年表
ソース
履歴
ユーザーコレクション
活動
検索ヘルプ?
出版
Video
分類
ランダムアイテム!
送信記事
画像を送信
Survey
あなたのフィードバック
お問い合わせ
我々は情報をどのような必要はない!
規格
利用規約
アイテムの品質
について
Kurdipedia Archivists
私達についての記事!
あなたのウェブサイトにKurdipediaを追加
/追加メールを削除
訪問者統計
アイテムの統計
フォントコンバータ
カレンダーコンバータ
言語やページの方言
キーボード
ハンディリンク
Kurdipedia extension for Google Chrome
Cookies
کوردیی ناوەڕاست
کرمانجی - کوردیی سەروو
Kurmancî - Kurdîy Serû
هەورامی
Zazakî
English
Française
Deutsch
عربي
فارسی
Türkçe
Nederlands
Svenska
Español
Italiano
עברית
Pусский
Norsk
日本人
中国的
Հայերեն
Ελληνική
لەکی
Azərbaycanca
サインイン
メンバー!
パスワードを忘れました!
        
 kurdipedia.org 2008 - 2024
 について
 ランダムアイテム!
 利用規約
 Kurdipedia Archivists
 あなたのフィードバック
 ユーザーコレクション
 出来事の年表
 活動 - Kurdipedia
 ヘルプ
新しいアイテム
統計
記事 518,858
画像 106,229
書籍 19,339
関連ファイル 97,344
Video 1,397
ライブラリ
カワと7にんのむすこたち クルドのおはなし
伝記
レイラ・ザーナ
ライブラリ
クルディスタンを訪ねて―トルコに暮らす国なき民
ライブラリ
クルディスタン=多国間植民地
Kurdischunterricht in Deutschland
グループ: 記事 | 記事言語: Deutsch
Share
Facebook0
Twitter0
Telegram0
LinkedIn0
WhatsApp0
Viber0
SMS0
Facebook Messenger0
E-Mail0
Copy Link0
ランキングアイテム
優秀
非常に良い
平均
悪い
悪い
は、私のコレクションに追加
は、この項目についてのあなたのコメントを書く!
アイテム履歴
Metadata
RSS
選択した項目に関連する画像は、Googleで検索!
選択した項目は、Googleで検索!
کوردیی ناوەڕاست0
Kurmancî - Kurdîy Serû0
English0
عربي0
فارسی0
Türkçe0
עברית0
Español0
Française0
Italiano0
Nederlands0
Svenska0
Ελληνική0
Azərbaycanca0
Fins0
Norsk0
Pусский0
Հայերեն0
中国的0
日本人0

Samir Xidir Ebdi

Samir Xidir Ebdi
In Deutschland erhalten 3.200 Kinder Kurdischunterricht. Der Vorsitzende der YMK äußert sich zu den Herausforderungen des Unterrichts und zur Verantwortung, die kurdische Sprache in allen Lebensbereichen zu verankern.
In Deutschland erhalten nach Angaben der europäischen Vereinigung kurdischer Lehrer:innen (YMK) 3.200 Schüler:innen Kurdischunterricht. Im Gespräch mit der Tageszeitung Yeni Özgür Politika äußert sich der Vorsitzende der YMK, Samir Xidir Ebdi, zu den Herausforderungen des Unterrichts und den Projekten der Vereinigung und ruft dazu auf, Kurdisch in allen Lebensbereichen stärker zu verankern.

Die Situation des Kurdischunterrichts in den deutschen Bundesländern kommentiert Ebdi wie folgt: „In diesem Jahr haben wir etwa 3.200 Schüler:innen, das sind 200 Schüler:innen mehr als im vergangenen Jahr. In Nordrhein-Westfalen wurde an drei weiteren Schulen der Unterricht aufgenommen. Insgesamt bieten 44 Schulen in sechs Bundesländern (Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg) Kurdischunterricht an, hauptsächlich in den Dialekten Kurmancî, Kirmanckî und Soranî. Das sind die Zahlen, die von den Lehrer:innen, die Mitglied in der YMK sind, angegeben wurden. Die Anzahl der Lehrer:innen, Schulen und Schüler:innen, die nicht in der YMK sind, ist uns leider nicht bekannt.

Unzureichende Anreize
Ebdi verweist darauf, dass die Anzahl an Schüler:innen, die in kurdischer Sprache unterrichtet werden, sehr gering sei, und nannte dafür folgende Gründe: „Nach einer Gesetzesänderung in NRW im vergangenen Jahr wurde der muttersprachliche Unterricht auf den Nachmittag verlegt. Der Schulunterricht endet in der Regel zwischen 13 und 14 Uhr. Der Unterricht in der Muttersprache beginnt um 17 Uhr. Die Familien können oder wollen ihre Kinder nicht zum Kurdischunterricht nach Schulschluss bringen. Wir rufen oft in den Familien an und fragen nach: ,Warum kommt Ihr Kind nicht zum Unterricht?` Die Antwort lautet: ,Die Kinder wollen das nicht`. Die Familien betrachten den Kurdischunterricht nicht als Pflichtfach wie Deutsch, Englisch oder Mathematik. Sie bringen ihren Kindern die Bedeutung der kurdischen Sprache nicht nahe. Wenn sie die Bedeutung des Themas erläutern würden, kämen die Kinder bereitwillig und gerne zum Unterricht. Einige unserer Lehrer:innen sind auch nicht in der Lage, Kinder zur Teilnahme am Unterricht zu bewegen. Sie pflegen teils noch immer überholte, klassische Methoden. Hier gibt es ein neues System, wonach sie sich richten sollten. Der Unterricht sollte nicht nur auf Büchern basieren, sondern auch Techniken, Methoden und Spiele beinhalten, die den Kindern Spaß am Kurdischunterricht vermitteln. Die geringe Beteiligung der Kinder am Unterricht führe ich auf diese genannten Gründe zurück.

Kurdischunterricht nicht in jeder Schule
Allerdings würden sich die Probleme nicht nur darauf beschränken, fährt Ebdi fort: „Nicht jede Schule in jeder Stadt bietet Kurdischunterricht an. Viele Schüler:innen müssen in eine andere Schule gehen, um am Sprachunterricht teilnehmen zu können, und verbringen viel Zeit mit den Wegen. Einige meiner Schüler:innen müssen zum Beispiel 90 Minuten unterwegs sein, um den Unterricht zu besuchen. Wenn es in derselben Schule arabische und türkische Klassen gibt, schicken unsere Familien ihre Kinder dorthin. Daher ist die Beteiligung am Kurdischunterricht gering. An einer der Schulen, an denen ich dieses Jahr unterrichtet habe, gibt es keinen Arabischunterricht, daher stieg die Zahl der Schüler:innen, die am Kurdischunterricht teilnehmen.

Vorschlag der Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten Ebdi erklärt, dass die Bemühungen um kurdische Lehrkräfte weitergehen, und fügt hinzu, dass Initiativen zur Einrichtung von Kurdologie-Fakultäten an den Universitäten fortgesetzt werden: „Vor zwei Jahren nahmen 64 Studierende an einem Kurs teil, der an der Pariser Inalko-Universität für die Ausbildung von Kurdisch-Sprachlehrer:innen organisiert wurde. Sie alle erhielten ihre Zertifikate. Zudem haben wir Gespräche mit Universitäten in Südkurdistan geführt, um ein Projekt zur Lösung dieses Problems zu entwickeln. Wir hatten ein Treffen mit dem Bildungsminister der Regierung Südkurdistans während seines Besuchs in Deutschland im vergangenen Jahr. Wir stellten unser Projekt vor, und er versprach, einen gemeinsamen Fachbereich für Kurdologie mit einer Universität in Deutschland zu eröffnen. Dann wurde das Projekt aufgrund von Corona abgesagt, sie haben sich immer noch nicht bei uns gemeldet. Im Jahr 2021 reiste ich erneut nach Dihok und traf mich mit Dr. Emin Abdulqarer Omar von der dortigen Universität, der unsere Projekte begrüßte und uns dasselbe versprach. Unmittelbar danach kam Dr. Dawood Atrushi, Präsident der Universität Dihok, nach Deutschland. Wir hatten ein Telefongespräch mit ihm und auch er versprach entsprechende Bemühungen. Wir schlugen ihm vor, eine Fakultät für Kurdologie an einer der Universitäten in Duisburg, Essen, Dortmund, Bielefeld oder Göttingen zu eröffnen. Bis heute haben wir keine Antwort von ihnen erhalten. Aber unsere Bemühungen für dieses Thema gehen weiter.

„Wir sollten in allen Bereichen unsere Muttersprache verwenden“

Ebdi betonte, dass die kurdische Sprache gefördert werden sollte, und machte folgende Vorschläge: „Kurd:innen in der Diaspora sollten an den Orten, an denen sie leben, familiäre Initiativen gründen und die Bildung in ihrer Muttersprache fordern. Kurdische Vereine sollten Aktivitäten durchführen, die ihrer Muttersprache Bedeutung beimessen. Ich glaube, dass die kurdischen politischen Parteien eine große Verantwortung dafür tragen. Wir sollten auch die kurdische Sprache bei unseren Feiern, in den Ankündigungen und Broschüren, die wir veröffentlichen, verwenden. Wir sollten unsere Muttersprache in allen Bereichen des Lebens verwenden. Dies ist nicht nur die Aufgabe der YMK. Ein Großteil der Kritik kommt von politischen Gremien, doch leider messen unsere politischen Parteien der muttersprachlichen Arbeit wenig Bedeutung bei. Wenn alleine die Kinder von Mitgliedern politischer Organisationen am Kurdischunterricht teilnehmen würden, würden Tausende von Kindern den Unterricht besuchen.

Arbeit an drei Lehrbüchern
Ebdi berichtet zuletzt über Projekte und Vorbereitungen, die sie in diesem Jahr für den Kurdischunterricht getroffen haben: „Eine unserer Hauptaufgaben als YMK ist die Arbeit an kurdischen Schulbüchern. Uns fehlen Bücher. Einerseits arbeiten wir an Büchern für Bildungskurse in Deutschland, derzeit sind es drei Stück. Eines für Erwachsene, eines für den Sekundarbereich und eines für Grundschulen. Andererseits sind zwei andere unserer Wörterbücher druckfertig. Eines davon besteht aus 450 Wörtern. Es wird in Deutsch-Kurmancî, Deutsch- Kirmanckî und Deutsch-Soranî angeboten. Das andere Buch ist für weiterführende Schulen gedacht.“[1]
この商品は(Deutsch)言語で記述されてきた、元の言語でアイテムを開くには、アイコンをクリックして
Dieser Artikel wurde in (Deutsch) Sprache geschrieben wurde, klicken Sie auf das Symbol , um die Artikel in der Originalsprache zu öffnen!
このアイテムは359表示された回数
HashTag
ソース
リンクされたアイテム: 3
グループ: 記事
記事言語: Deutsch
Publication date: 20-09-2022 (2 年)
Original Language: ドイツ
Publication Type: Born-digital
ブック: 文化
プロヴァンス: Germany
方言: ドイツ
Technical Metadata
アイテムの品質: 99%
99%
は、 ( هەژار کامەلا 11-12-2023上で追加しました
Denne artikkelen har blitt gjennomgått og utgitt av ( سارا ک ) på 11-12-2023
最近の( سارا ک )によって更新この商品: 11-12-2023
URL
この項目はKurdipediaのによると規格はまだ確定されていません!
このアイテムは359表示された回数
Attached files - Version
タイプ Version エディタ名
写真ファイル 1.0.185 KB 11-12-2023 هەژار کامەلاهـ.ک.
Kurdipediaはクルド情報の最大の源です!
イメージと説明
カズィ・ムハンマド大統領の処刑

Actual
ライブラリ
カワと7にんのむすこたち クルドのおはなし
01-06-2015
هاوڕێ باخەوان
カワと7にんのむすこたち クルドのおはなし
伝記
レイラ・ザーナ
18-10-2013
هاوڕێ باخەوان
レイラ・ザーナ
ライブラリ
クルディスタンを訪ねて―トルコに暮らす国なき民
17-10-2013
هاوڕێ باخەوان
クルディスタンを訪ねて―トルコに暮らす国なき民
ライブラリ
クルディスタン=多国間植民地
18-10-2013
هاوڕێ باخەوان
クルディスタン=多国間植民地
新しいアイテム
統計
記事 518,858
画像 106,229
書籍 19,339
関連ファイル 97,344
Video 1,397
Kurdipediaはクルド情報の最大の源です!
イメージと説明
カズィ・ムハンマド大統領の処刑

Kurdipedia.org (2008 - 2024) version: 15.5
| お問い合わせ | CSS3 | HTML5

| ページ生成時間:0.563 秒(秒) !